Anbieter
Peters & Peters Immobilien GmbH
Ansprechpartner
Olivier Peters, L.L.M.
Danziger Str. 50a
65191 Wiesbaden
Offenbach am Main ist eine lebendige Stadt in Hessen, direkt am Fluss Main gelegen und in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt am Main. Sie vereint urbanes Flair mit einer multikulturellen Atmosphäre und einer reichen Geschichte. Die Stadt beeindruckt neben diesem Lili - Tempel mit einer Vielzahl von kulturellen und architektonischen Highlights. Der Büsing-Palais, ein prachtvolles Barockgebäude, und der dazugehörige Park sind beliebte Orte für Veranstaltungen und Spaziergänge. Auch das Klingspor-Museum, bekannt für Buchkunst und Typografie, zieht Kunst- und Literaturbegeisterte an.
Der Wilhelmsplatz im Herzen der Stadt ist ein beliebter Treffpunkt, besonders an Markttagen, wenn die Stände mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten gefüllt sind. Offenbach bietet darüber hinaus, fußläufig vom Lili - Tempel erreichbar, eine entspannte Uferpromenade am Main, die sich perfekt für Spaziergänge, Fahrradtouren oder einen Besuch in einem der zahlreichen Cafés eignet.
Die Stadt ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und bietet eine lebendige Gastronomieszene mit kulinarischen Einflüssen aus aller Welt. Gleichzeitig pflegt Offenbach seine Traditionen, etwa durch Veranstaltungen wie das Lichterfest im Büsing-Park oder den Mainuferlauf.
Nur einen Katzensprung vom aufstrebenden Frankfurter Ostend, der EZB und fünf Minuten mit dem Rad ans Frankfurter Museumsufer entfernt, liegt der Lili-Tempel sehr gut angeschlossen an das S-Bahn-Netz nach Frankfurt und Wiesbaden mitten in der Stadt und doch idyllisch ins Grüne eingebettet. In wenigen Minuten sind die A3 und die A661, in 18 Minuten der Flughafen Rhein-Main erreicht.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Eingebettet in einen historischen Park am Mainufer nahe Frankfurt, entfaltet der Lili-Tempel seine zeitlose Eleganz und erinnert an die Goethezeit. 1798 als klassizistischer Bade- und Gartenpavillon vom Bankier Friedrich Metzler errichtet, diente er als luxuriöses Marmorbad und eleganter Gesellschaftsraum. Die Verbindung von rohem Naturstein und feiner klassischer Architektur verleiht dem Bau eine einzigartige Ästhetik. Umgeben von altem Baumbestand, Teich und romantischen Wegen, wirkt das Anwesen wie ein Refugium vergangener Zeiten. Benannt nach Goethes Jugendliebe Lili Schönemann, erzählt der Ort eine zarte Liebesgeschichte, die dem Tempel eine fast magische Aura verleiht. 2007 wurde der Tempel als bedeutendes Kulturdenkmal liebevoll restauriert und gilt heute als architektonisches Juwel und lebendiges Zeugnis klassizistischer Baukunst. Ein Ort der Geschichte, Schönheit und stillen Sehnsucht – damals wie heute.
Die rund 83 m² große Wohnhalle beeindruckt mit klarer Geometrie, großzügiger Glasfassade und fließendem Übergang zur Natur. Die raumhohen Fenster eröffnen spektakuläre Ausblicke in den romantischen Garten und lassen sich vollständig zur Terrasse öffnen – ideal für stilvolle Empfänge oder entspannte Sommertage. Ein Zementgussboden und die minimalistische Architektur schaffen eine ruhige Bühne für Wohnen, Arbeiten und Repräsentieren. Die Küche mit Boffi-Mobiliar, Miele-Geräten und Blick in den Lili-Park bildet das Herzstück des Hauses. Ein Gästezimmer mit Bad en suite, ein funktionaler Hintereingang sowie eine skulpturale Treppe führen ins Obergeschoss mit zwei Schlafzimmern, Ankleide und elegantem Bad. Ein lichtdurchfluteter Galeriegang verbindet die Räume und öffnet den Blick bis zum Main. Edle Materialien, zurückhaltendes Design und durchdachte Raumabfolgen machen dieses Haus zu einem Ort der Klarheit, Eleganz und inspirierenden Offenheit. Baujahr 2007.
Komplett eingefriedetes Parkgrundstück mit altem Baumbestand, romantischen Kieswegen und großem Teich mit Wasserfontäne, breiter von Kastanienbäumen gesäumter Kiesweg zum Eingangsportal, historischer Badetempel mit Natursteingrotte und aufgesetztem ca. 7 m hohem Festsaal mit historischen Stuckverzierungen, Deckenmalereien in der Kuppel, hohen Flügeltüren, edlem Eichenholzparkett, offenem Kamin, überdachtem Balkon zum Parkgrundstück, Gäste-WC, Keller und separatem Zugang, repräsentatives Säulenportal mit stuckverzierter Kuppel.
Moderner Hauptbau mit ca. 83 m2 großer Wohnhalle mit zum Park verglaster vom Boden bis zur Decke reichender Fensterfront und vorgelagerter großer Terrasse, Alarmanlage, Fußbodenheizung, Zementgussboden in der Wohnhalle, warmes Echtholzparkett aus kanadischem Nussbaum in den Wohnräumen, Gästezimmer mit Bad en Suite, moderne Boffi-Einbauküche mit hochwertigen Geräten von Miele, großer Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC mit Platz für Waschmaschine und Trockner, Abstellkammer, Hintereingang vom Carport aus, nicht einsehbare Dachterrasse mit Blick in den angrenzenden Lili-Park, exklusives Badezimmer mit freistehender Badewanne (Corean), bodengleicher Dusche mit Regenbrause (Armaturen und Objekte von Dornbracht, Antonio Lupi, Agape), verglaste Galerie mit dezenten funktionalen Einbauten, Ankleide, auf der Seite zum Lili-Park ausstellbare screens, Carport für drei Autos, zwei weitere Parkmöglichkeiten vor dem Carport, zwei Gartenpavillons („Neugierde“), elektrisch gesteuerte Tore, Teich mit Wasserfontäne, Gartenbeleuchtung, Gartenbewässerung
Erbpacht.
DIE ANGABEN ZUM ENERGIEAUSWEIS:
Energieausweis nicht erforderlich. Denkmalschutzobjekt.
SONSTIGES:
Die Provision beträgt 2,975% inkl. MwSt. des Kaufpreises und ist vom Käufer bei Abschluss des Kaufvertrages zu zahlen.
Die vorstehenden Angaben beruhen auf Informationen dritter Personen. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt Peters & Peters Sotheby´s International Realty keine Haftung.
Sollten wir Ihr Interesse für diese tolle Immobilie geweckt haben, rufen Sie einfach Susanne Röcken in unserem Frankfurter Büro an oder schreiben Sie uns eine Email.
Alle Angaben ohne Gewähr.