Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
0
Über Mücke - Standortinformationen
Über Mücke - Standortinformationen

Standortinformationen zu Mücke

Ortsschild von Mücke

Mücke – Vogelsbergkreis

Die Gemeinde Mücke liegt im nordwestlichen Unteren Vogelsberg und besteht aus den Ortsteilen Atzenhain, Bernsfeld, Flensungen, Groß-Eichen, Höckersdorf, Ilsdorf, Merlau, Nieder-Ohmen, Ober-Ohmen, Ruppertenrod, Sellnrod und Wettsaasen.

Der Ortsteil Flensungen ist etwas besonderes. Hier befindet sich nämlich der geographische Mittelpunkt Hessens.

Mücke ist die Heimat von rund 9.500 Einwohnern und bietet für diese eine moderne und gut ausgebaute Infrastruktur. In den Ortsteilen finden in Dorfgemeinschaftshäusern viele kulturelle Veranstaltungen statt. Ein vielseitiges Vereinsangebot bietet für jeden das richtige.

Insgesamt gibt es 7 Kindergärten/-tagesstätten, 2 Grundschulen und auch eine Gesamtschule. Die Oberstufe und weiterführende Schulen befinden sich in den Nachbarkommunen.

Ein Highlight im Freizeitangebot stellt sicher das „aquariohm“ dar, ein Hallenbad mit Saunabereich. Im Sommer lädt auch das Freibad ins kühle Nass ein. Ein Campingplatz, Wander- und Radwege, Grillplätze und weiter Naherholungseinrichten sind ebenfalls vorhanden.

Für das tägliche Leben bietet Mücke eine Vielzahl Supermärkte und Einzelgeschäfte in den einzelnen Ortsteilen. Handwerk, mittelständische Betriebe und Gewerbebetriebe sind am Standort Mücke ebenfalls vertreten.

Hervorzuheben ist außerdem, dass im Jahr 2000 im Ortsteil Atzenhain, der direkt an der Abfahrt Homberg/Ohm der A 5 liegt, ein 40.000 qm großer Autohof eröffnet wurde.

In den vergangenen 20 Jahren wurden Anstrengungen unternommen, weitere Unternehmen in der Gemeinde anzusiedeln. So konnten in diesem Zeitraum ca. 2.000 weitere Arbeitsplätze geschaffen werden und die Infrastruktur weiter ausgebaut werden.

Wie bereits erwähnt, liegt der Ortsteil Atzenhain direkt an der A 5. Außerdem ist die Gemeinde über die B 49 erschlossen.

In Merlau und Nieder-Ohmen befinden sich außerdem Haltepunkte der Vogelsbergbahn. Weiterhin ist Mücke Mitglied im RMV, über den die überregionalen Busverbindungen organisiert und sichergestellt sind.

Der nächste ICE-Anschlussbahnhof befindet sich in Fulda, ca 70 km entfernt. Zum Mittelzentrum Gießen sind es 30 km Entfernung. Die Metropole Frankfurt am Main mit Flughafen ist 80 km entfernt.

Die Gemeinde Mücke im Überblick

Bundesland:
Hessen
Regierungsbezirk:
Gießen
Landkreis:
Vogelsbergkreis
Postleitzahl:
35325...[+]
Vorwahl *:
06400, 06401 (Atzenhain), 06634 (Bernsfeld), 06645 (Höckersdorf)
Einwohner:
9.300
Fläche *:
86,24km²
Bevölkerungsdichte:
108 Ew./km²

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Mücke (Hessen) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 21.05.2019 aktualisiert.

Ortsteile von Mücke

  • Atzenhain
  • Bernsfeld
  • Flensungen
  • Gross-Eichen
  • Höckersdorf
  • Ilsdorf
  • Kirschgarten
  • Merlau
  • Nieder-Ohmen
  • Ober-Ohmen
  • Ruppertenrod
  • Sellnrod
  • Wettsaasen