Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main

Standortinformationen zu Frankfurt am Main

Wappen von Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main verfügt über hervorragende Standortqualitäten für Unternehmen jeder Größe. Die Stadt ist das wirtschaftliche und geografische Zentrum der Region FrankfurtRheinMain. Mit ihren mehr als 43.000 wirtschaftlich aktiven Unternehmen erwirtschaftet sie ein Viertel des Bruttoinlandsproduktes des Bundeslandes Hessen und stellt mit 650.000 Arbeitsplätzen den Jobmotor der Region dar. Auf 248 Quadratkilometern Fläche leben etwa 720.000 Menschen.

Dynamik, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen erreicht die Stadt dabei durch eine hohe Diversität der ansässigen Unternehmen. Auch wenn vor allem durch die starke Finanzbranche bekannt, verfügt Frankfurt am Main über diverse wichtige Zielbranchen: Kreativwirtschaft, IT- und Telekommunikationsbranche, Biotechnologie und Life Sciences, Logistik und Industrie. Ein schneller und einfacher Marktzugang wird dabei durch ansässige Institutionen und Bildungseinrichtungen garantiert.

Dank ihrer exzellenten Infrastruktur ist Frankfurt am Main nicht nur sehr gut erreichbar, sondern auch sehr gut vernetzt. Binnen kürzester Zeit erreichen Sie alle europäischen oder internationalen Märkte. Der Frankfurter Flughafen ist der weltweit acht größte und befördert jährlich rund 60 Millionen Besucher in die ganze Welt. Mit den stark ausgebauten Autobahn- und Schienennetzen gilt Frankfurt am Main als eines der verkehrsstärksten Kreuze Europas. Darüberhinaus zählt Frankfurt zu den wichtigsten Datenverkehrsknotenpunkten der Welt und ist als Stadt der kurzen Wege bekannt und beliebt.

Die starke internationale Ausrichtung Frankfurts begünstigt ein hochwertiges Arbeitskräftepotenzial, das durch internationale und unternehmensnahe Bildungseinrichtungen ergänzt wird. An der Goethe-Universität lehren etwa 30% ausländische Professoren. Auch die 20 internationalen Kindergärten und 13 Schulen unterstreichen den internationalen Charakter der Stadt. Dieser wirkt sich auch auf die Vielfalt des kulturellen Lebens in der Stadt aus. Das umfangreiche internationale Kulturangebot für Jedermann, zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung im Grünen sowie das stetig wachsende Angebot an qualitativ hochwertigem Wohnraum sorgen darüber hinaus für eine hohe Lebensqualität.

Die Stadt Frankfurt am Main im Überblick

Bundesland:
Hessen
Regierungsbezirk:
Darmstadt
Landkreis:
Frankfurt am Main
Postleitzahl:
60306, 60308, 60310, 60311, 60313, 60314...[+]
Vorwahl *:
069, [[Harheim
Einwohner:
753.056
Fläche *:
248,31km²
Bevölkerungsdichte:
3033 Ew./km²

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Frankfurt_am_Main aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 20.02.2020 aktualisiert.

Stadtteile von Frankfurt am Main

  • Altstadt
  • Bahnhofsviertel
  • Bergen-Enkheim
  • Berkersheim
  • Bockenheim
  • Bonames
  • Bornheim
  • Dornbusch
  • Eckenheim
  • Eschersheim
  • Fechenheim
  • Flughafen
  • Frankfurter Berg
  • Gallus
  • Ginnheim
  • Griesheim
  • Gutleutviertel
  • Harheim
  • Hausen
  • Heddernheim
  • Höchst
  • Innenstadt
  • Kalbach-Riedberg
  • Nied
  • Nieder-Erlenbach
  • Nieder-Eschbach
  • Niederrad
  • Niederursel
  • Nordend-Ost
  • Nordend-West
  • Oberrad
  • Ostend
  • Praunheim
  • Preungesheim
  • Riederwald
  • Rödelheim
  • Sachsenhausen-Nord
  • Sachsenhausen-Süd
  • Schwanheim
  • Seckbach
  • Sindlingen
  • Sossenheim
  • Unterliederbach
  • Westend-Nord
  • Westend-Süd
  • Zeilsheim

Weitere Strukturdaten

Einwohner und Beschäftigungsverhältnisse:

Einwohner
:
Beschäftigte
:
 542 
Arbeitslosenquote
:
 6,7 Prozent

Steuerhebesätze und Kaufkraft:

Hebesätze
 » Grundsteuer A
:
 175 Prozent
 » Grundsteuer B
:
 500 Prozent
 » Gewerbesteuer
:
 460 Prozent
Kaufkraft pro Kopf
:
 24.920 Euro/Jahr

Verkehrsanbindung:

Nächste Autobahnanschlussstellen
:
A 3
 
 
A 5
 
 
A 66
 
 
A 661
 
 
A 648
Nächste Bundesstraßen
:
B 3
 
 
B 8
 
 
B 40
 
 
B 43
 
 
B 44
Nächster Flughafen
:
Frankfurt Airport
Nächster Bahnhof
:
Frankfurt Hauptbahnhof
Nächste ICE-Bahnhöfe
:
Frankfurt Hauptbahnhof
 
 
Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof
ÖPNV-Anschluss
:
 ja 
nächste Binnenhäfen
:
Osthafen
 
 
Industriepark Höchst

Infrastruktur:

Hochschule im Ort
:
 ja 
nächste Hochschulen
:
Fachhochschule Frankfurt am Main
 
 
FOM Hochschule für Ökonomie & Management
 
 
Frankfurt School of Finance & Management
 
 
Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 
Hessische Berufsakademie
 
 
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
 
 
International School of Management
 
 
Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen
 
 
Provadis School of International Management and Technology
 
 
Staatliche Hochschule für Bildende Künste - Städelschule
Krankenhaus im Ort
:
 ja 

Sonstige Angaben:

Branchenschwerpunkte
:
Finanz- + Versicherungswirtschaft
 
 
IT + Telekommunikation
 
 
Kreativwirtschaft
 
 
Life Science + Biotechnologie
 
 
Logistik + Mobilität
 
 
Immobilienwirtschaft
 
 
Handel
 
 
Handwerk
 
 
Industrie
 
 
Business Communities