Blick auf den Schlossgartenweiher
Blick auf den Schlossgartenweiher
Albinisches Schloss
Albinisches Schloss
Der Mühlturm
Der Mühlturm
Die Wallfahrtskirche
Die Wallfahrtskirche
Impressionen aus Dieburg
Impressionen aus Dieburg
Historisches Badhaus
Historisches Badhaus

Standortinformationen zu Dieburg

Wappen von Dieburg

Dieburg – Darmstadt-Dieburg (Kreis)

Dieburg, auch die historische Stadt im Grünen genannt, bietet Ihnen attraktive Gewerbe- und Baugrundstücke für verschiedene Ansprüche.

Die verkehrstechnische Anbindung ist zum einen über die Bundesstraßen 26 und 45 und zum anderen durch viele Bus- und Bahnlinien gegeben.Die A3, A5 und A661 ermöglichen schnelle Verbindungen in alle Richtungen und verdeutlichen die zentrale Lage Dieburgs.

Zahlreiche jährlich stattfindende kulturelle Veranstaltungen, eine interessante Geschichte und das durch Fachwerkhäuser geprägte Stadtgesicht machen Dieburg zu einem attraktiven Standort.

Die Stadt Dieburg im Überblick

Bundesland:
Hessen
Regierungsbezirk:
Darmstadt
Landkreis:
Darmstadt-Dieburg (Kreis)
Postleitzahl:
64807...[+]
Vorwahl *:
06071
Einwohner:
15.679
Fläche *:
23,08km²
Bevölkerungsdichte:
679 Ew./km²

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Dieburg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 06.09.2019 aktualisiert.

Stadtteile von Dieburg

  • Dieburg

Weitere Strukturdaten

Einwohner und Beschäftigungsverhältnisse:

Einwohner
:
Altersstruktur
 » unter 5 Jahre
:
 5,2 Prozent
 » 5 bis 15 Jahre
:
 9,2 Prozent
 » 16 bis 65 Jahre
:
 65,7 Prozent
 » über 65 Jahre
:
 19,9 Prozent
Beschäftigte
:
 7.586 
Dienstleistungsanteil
:
 80,8 Prozent

Steuerhebesätze und Kaufkraft:

Hebesätze
 » Grundsteuer A
:
 350 Prozent
 » Grundsteuer B
:
 350 Prozent
 » Gewerbesteuer
:
 380 Prozent
Kaufkraft pro Kopf
:
 6 Euro/Jahr
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft
:
 89.500.000 Euro/Jahr

Verkehrsanbindung:

Nächste Autobahnanschlussstellen
:
A3, Jügesheim 20 km
 
 
A5, Darmstadt 23 km
Nächste Bundesstraßen
:
B26 1 km
 
 
B45 1 km
Nächster Flughafen
:
Frankfurt/Main 40 km
Nächste Bahnhöfe
:
Dieburg
 
 
Dieburg
Nächster ICE-Bahnhof
:
Darmstadt 23 km
ÖPNV-Anschluss
:
 ja 
nächster Binnenhafen
:
Hanau 35 km

Infrastruktur:

Kindergarten/Tagesstätte im Ort
:
ja, insgesamt 9
Schulen im Ort
:
2 Grundschulen
 
 
1 additive Gesamtschule
 
 
1 Oberstufengymnasium
 
 
1 berufliches Schulzentrum
 
 
1 Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
 
 
1 Hochschule (Campus der Hochschule Darmstadt)
Spielplatz im Ort
:
ja, insgesamt 15
Schwimmbad im Ort
:
Freibad
Sport- und Freizeitanlagen
:
mehrere
Hochschule im Ort
:
 ja 
Krankenhaus im Ort
:
 ja 

Sonstige Angaben:

Firmen vor Ort
:
ca. 1600 Anmeldungen
Branchenschwerpunkte
:
Branchenmix
Sehenswürdigkeiten
:
www.dieburg.de
Kulturelle Einrichtungen
:
www.dieburg.de
Leerstand in Dieburg melden – mach mehr aus leer

Leerstand oder Brache melden

Sie besitzen eine leerstehende Immobilie oder Brachfläche und möchten diese einer neuen Nutzung zuführen? Sie möchten eine leerstehende Immobilie oder eine Baulücke verkaufen? Dann nutzen Sie den Leerstandsmelder auf kip.net um Unterstützung zu erhalten.

Jetzt Leerstand melden