Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
0
Über Brombachtal - Standortinformationen
Über Brombachtal - Standortinformationen

Standortinformationen zu Brombachtal

Ortsschild von Brombachtal

Brombachtal – Odenwaldkreis

An der Grenze zu Bad König liegt die Gemeinde Brombachtal. Brombachtal besteht aus den Ortsteilen Birkert, Böllstein, Hembach, Kirchbrombach und Langenbrombach. Die Gemeinde hat knapp 4.000 Einwohner.

Den Namen Brombachtal verdankt die Gemeinde dem Brombach, in dessen Einzugsbereich drei der 5 Ortsteile liegen.
Der Ortsteil Kirchbrombach, der auch Sitz der Gemeindeverwaltung ist, hat mit der ev. Pfarrkirche eine Sehenswürdigkeit zu bieten. Die spätgotische Kirche beherbergt den St. Alban Flügelaltar aus dem Jahre 1518.
Neben diesem Kleinod gibt es in Kirchbrombach eine Vielzahl von Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Ob Reiten, Schwimmen, Tennis oder eine Runde auf der 18-Loch-Golfanlage, für jeden ist etwas dabei. Wer es gern ruhiger und noch mehr an der Natur mag nutzt die kilometerlangen Wanderwege in Langenbrombach, bestaunt den Rundblick auf dem Höhenrücken in Böllstein oder probiert den beliebten Erdbeerkuchen auf dem Erdbeerfest in Birkert.

Neben der Freizeitbeschäftigung hat die kleine Gemeinde natürlich alles zu bieten, was es für den täglichen Bedarf braucht. Ob Einzelhandel, Supermarkt, Apotheken, Ärzte, Post oder Banken, in Brombachtal ist für die Einwohner gesorgt.

Und für die Kleinen? Für die jüngsten Brombachtaler stehen 2 Kindertagesstätten (AWO, evangelisch) zur Verfügung. Auch eine Grundschule gibt es in der Gemeinde. Weiterführende Schulen befinden sich in den Nachbarkommunen.

Die Gemeinde Brombachtal ist über die B 45 und die B47 an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Die Gemeinde Brombachtal im Überblick

Bundesland:
Hessen
Regierungsbezirk:
Darmstadt
Landkreis:
Odenwaldkreis
Postleitzahl:
64753...[+]
Vorwahl *:
06063
Einwohner *:
3.503
Fläche *:
20,44km²
Bevölkerungsdichte *:
171 Ew./km²
Bürgermeister *:
Willi Kredel (SPD)
Rathausadresse *:
Hauptstraße 59
64753 Brombachtal

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Brombachtal aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 18.11.2016 aktualisiert.

Ortsteile von Brombachtal

  • Birkert
  • Böllstein
  • Hembach
  • Kirchbrombach
  • Langenbrombach