Über Bremen - Standortinformationen
Über Bremen - Standortinformationen

Standortinformationen zu Bremen

Ortsschild von Bremen

Bremen

Bremen ist eine freie Hansestadt im Norden Deutschlands und bildet zusammen mit Bremerhaven das kleinste Bundesland der Bundesrepublik. Mit etwa 570.000 Einwohnern ist Bremen die elftgrößte Stadt Deutschlands und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

Die Stadt Bremen besteht aus fünf Stadtbezirken: Mitte, West, Süd, Ost und Nord. Jeder Bezirk hat seine eigenen Besonderheiten und trägt zur Vielfalt der Stadt bei.

Als Wirtschaftsstandort ist Bremen stark durch den Handel und die Logistik geprägt. Der Hafen von Bremen, zusammen mit dem Überseehafen in Bremerhaven, gehört zu den größten und bedeutendsten Hafenkomplexen in Europa. Er ist ein zentraler Umschlagplatz für den internationalen Handel und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke der Region bei.

Bremen ist auch ein wichtiger Standort für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Unternehmen wie Airbus und OHB System AG haben hier ihren Sitz und sind bedeutende Arbeitgeber in der Region. Zudem ist Bremen ein Zentrum für den Schiffbau und die maritime Wirtschaft. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und die Lloyd Werft Bremerhaven sind bekannte Institutionen in diesem Bereich.

Über 80 Prozent der Arbeitnehmer in Bremen sind im Dienstleistungssektor tätig, wobei die Branchen Handel, Logistik, Technologie und Wissenschaft besonders hervorstechen. Die Stadt beherbergt zahlreiche Forschungsinstitute, darunter das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).

Als Wohnort bietet Bremen eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre grünen Flächen und Parks, wie den Bürgerpark und den Rhododendron-Park, die den Bewohnern Erholungsmöglichkeiten bieten. Zudem liegt die Stadt an der Weser, was zahlreiche Wassersportaktivitäten ermöglicht.

Bremen verfügt über ein gut ausgebautes Bildungssystem mit zahlreichen Schulen, Universitäten und Fachhochschulen. Die Universität Bremen, eine der führenden Forschungseinrichtungen Deutschlands, ist international anerkannt und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen. Darüber hinaus gibt es die Hochschule Bremen und die Hochschule für Künste Bremen, die ebenfalls renommierte Bildungsinstitutionen sind.

Die Infrastruktur der Stadt ist hervorragend. Bremen verfügt über ein dichtes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das Straßenbahnen, Busse und Regionalzüge umfasst. Der Flughafen Bremen verbindet die Stadt mit nationalen und internationalen Destinationen und sorgt für eine gute Erreichbarkeit.

Zusammengefasst ist Bremen eine dynamische und lebenswerte Hansestadt, die sowohl als Wirtschaftsstandort als auch als Wohnort viel zu bieten hat. Die starke Wirtschaft, die exzellenten Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die kulturelle Vielfalt machen die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

Die Hansestadt Bremen im Überblick

Bundesland:
Bremen
Landkreis:
Bremen
Postleitzahl:
28195, 28196, 28197, 28198, 28199, 28200...[+]
Vorwahl *:
0421
Einwohner *:
566.537
Fläche *:
325,56km²
Bevölkerungsdichte:
1740 Ew./km²
Bürgermeister *:
Andreas Bovenschulte
Rathausadresse *:
Am Markt 21
28195 Bremen

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Bremen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 13.07.2017 aktualisiert.

Ortsteile von Bremen

  • Alte Neustadt (Neustadt)
  • Altstadt
  • Arbergen
  • Arsten
  • Aumund-Hammersbeck
  • Bahnhofsvorstadt
  • Barkhof
  • Blockdiek
  • Blockland
  • Blumenthal
  • Borgfeld
  • Buntentor
  • Burg-Grambke
  • Burgdamm
  • Bürgerpark
  • Ellener Feld
  • Ellenerbrok-Schevemoor
  • Farge
  • Fesenfeld
  • Findorff-Bürgerweide
  • Fähr-Lobbendorf
  • Gartenstadt Süd
  • Gartenstadt Vahr
  • Gete
  • Grohn
  • Grolland
  • Gröpelingen
  • Habenhausen
  • Hastedt
  • Hemelingen
  • Hohentor (Neustadt)
  • Hohentorshafen
  • Hohweg
  • Horn
  • Huckelriede
  • Hulsberg
  • In den Hufen
  • In den Wischen
  • Industriehäfen
  • Kattenesch
  • Kattenturm
  • Lehe
  • Lehesterdeich
  • Lesum
  • Lindenhof
  • Lüssum-Bockhorn
  • Mahndorf
  • Mittelshuchting
  • Neu-Schwachhausen
  • Neue Vahr Nord
  • Neue Vahr Südost
  • Neue Vahr Südwest
  • Neuenland
  • Neustadt
  • Neustädter Hafen
  • Oberneuland
  • Ohlenhof
  • Oslebshausen
  • Osterfeuerberg
  • Osterholz
  • Ostertor
  • Peterswerder
  • Rablinghausen
  • Radio Bremen
  • Regensburger Straße
  • Rekum
  • Riensberg
  • Rönnebeck
  • Schwachhausen
  • Schönebeck
  • Sebaldsbrück
  • Seehausen
  • Sodenmatt
  • St. Magnus
  • Stadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven
  • Steffensweg
  • Steintor
  • Strom
  • Südervorstadt
  • Tenever
  • Utbremen
  • Vegesack
  • Walle
  • Weidedamm
  • Werderland
  • Westend
  • Woltmershausen
  • Überseestadt
Leerstand in Bremen melden – mach mehr aus leer

Leerstand oder Brache melden

Sie besitzen eine leerstehende Immobilie oder Brachfläche und möchten diese einer neuen Nutzung zuführen? Sie möchten eine leerstehende Immobilie oder eine Baulücke verkaufen? Dann nutzen Sie den Leerstandsmelder auf kip.net um Unterstützung zu erhalten.

Jetzt Leerstand melden