Historisches Kindermann-Landhaus/Familienidylle in Berlin-Nähe

15377 Waldsieversdorf

Kaufpreis
473.000 €
Wohnfläche (ca.)
280,00 m²
Zimmer
10
Grundstück
567,00 m²

Kontaktdaten

Anbieter

Logo ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Ansprechpartner

Privat von Frau Schmidt, ohne Makler (handy:015228977503)


Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
473.000,00 €
Baujahr
1909
Verfügbar ab
nach Absprache
Grundstücksgröße
567,00 m²
Anzahl Bäder
2
Objektzustand
teil-/vollsaniert
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8660747
Anbieter-Objekt-Nr.
367505
offener Kamin
Einbauküche
Carport
Stellplatz
mit Keller
Fliesenboden
Parkettboden
Zentralheizung

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
229 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Gas
Energieeffizienzklasse
G

Lagebeschreibung

Die Gemeinde Waldsieversdorf liegt inmitten des Naturparks Märkische Schweiz, ca.2 km von der Stadt Buckow entfernt und ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Die Gegend ist wald- und seenreich. Waldsieversdorf nahe Buckow ist besonders bei Familien beliebt: eine Schule, 2 Kitas, Bioladen, Bäcker, Cafés und Restaurants, ein Kino, ein Theater, Antiquariat, Apotheke und Ärztehaus gibt es in der Umgebung. Direkte Anbindung nach Berlin durch RB 26/Bahnhof Müncheberg und S-Bahn 5 in Strausberg.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Das historische Landhaus, erbaut von Ferdinand Kindermann liegt in der ruhigen Villenkolonie von Waldsieversdorf und bietet auf 280 qm Platz für Wohnen, Arbeiten und kreative Entfaltung.
Einst als Konditorei und Café genutzt in den 1920iger Jahren, besteht das Haus aus 2 Wohnungen auf zwei Etagen mit einem Loft, dass zur Zeit als Musikstudio genutzt wird. Das großzügige Loft ist flexibel nutzbar - z.B. als Atelier, für Sport, Fitness oder Yoga, als Ausstellungsraum, für kreative gewerbliche Zwecke sowie als individueller Wohnraum. Ein sonniger Innenhof und kleiner Garten runden das Ambiente ab. Das Haupthaus ist unterkellert, es gibt weiterhin einen Lagerraum (gefliest) und ein Backstein-Carport sowie 3 Stellplätze. Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz. Die Wälder und der Große Däbersee zum Baden sind zu Fuß erreichbar. Der Bahnhof mit direktem Anschluss nach Berlin liegt nur ca. 5 km entfernt - passend für Familien und Kreative mit dem Wunsch nach einem Zuhause mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten in einem der schönsten Orte der Märkischen Schweiz. Die Geschichte meines Hauses ist im Buch "Waldsieversdorf - EINST UND JETZT", von Kirsten Lauritsen, Karin Stein-Bachinger, Verlag CULTURCON medien, ISBN 978-3-7308-1715-5 beschrieben.

Ausstattung

Wintergarten, Garten, Keller, Einbauküche, Kamin, Parkett, Fliesen, Sonstiges (s. Text)

Bemerkungen:
- Historisches Landhaus in der Villenkolonie Waldsieversdorf, erbaut ca. 1909 von Ferdinand Kindermann, ehemalige Konditorei und Café
um 1920
- 2 Wohnungen und ein Loft (bis zu 4 m hoch, Stahlträger/Doppel-T Trägerdecke), z.Zt. Musikstudio, groß genug für Atelier, Kreativ- Freizeitraum oder als individueller Wohnraum
- Wohneinheiten können nach Bedarf zusammengelegt werden
- das Haus hat 8 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder (ein Wannenbad, ein
Duschbad), einen Hauswirtschaftsraum; ein Kaminofen befindet sich
im Wohnzimmer/EG
- orginaler Holzboden im Wohn/Essbereich im EG
- sonniger Innenhof und Garten
- zusätzliche Nutzfläche: ein kleines Lagerhaus (28 qm)
Keller: 91 qm, begehbar
- Carport (gemauert, ehemaliges Backhaus), Grundstück hat 3
Stellplätze
- alle Medien vorhanden (Wasser, Abwasser, Gas, Strom, Internet)
- Glasfaser neu 2024
- gesamter Wohnbereich hat Gasheizung (Buderus/Logomax Plus GB)
eingebaut 2016
- laufend saniert/renoviert ab 2015
- Kein Denkmalschutz
- Kaufpreis: 473 000,-€ Verhandlungsbasis
- Bezugsfrei nach Absprache

Sonstige Angaben

Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas

Kein Denkmalschutz


Alle Angaben ohne Gewähr.