Das Haus liegt mitten im Dorf Bredereiche am nördlichen Rand Brandenburg im Landkreis Oberhavel. Die Lage im Fürstenberger Seengebiet zwischen Fürstenberg/Havel, Lychen und Zehdenick ist geprägt durch die Havel, die durch den Ort fließt sowie viele Seen und Wälder. Europas größtes Gewässernetz liegt vor der Haustür. Viele Seen verführen zum Baden und sind nicht weit entfernt. Nördlich vom Nachbardorf Himmelpfort beginnt der östliche Teil des Müritz-Nationalparks, der in den Naturpark Feldberger Seenlandschaft übergeht und mit dem alten Buchenwald um Serrahn ein Weltnaturerbe zu bieten hat.
Durch den Ort führt der internationale Radfernweg Berlin-Kopenhagen. Bredereiche liegt ca. 80 km nördlich von Berlin und ist mit der Bahn bis Fürstenberg und von dort mit dem regelmäßig verkehrenden Bus gut zu erreichen.
Mit dem Auto reist man von Berlin kommend auf der Bundesstraße 96 mit Abzweig Dannenwalde nach Bredereiche. Bis Neustrelitz sind es lediglich 33 km. Die Residenzstadt ist in 30 min zu erreichen.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Lebensmittel-Discount, Kindergarten, Grundschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Dieses voll erschlossene und voll unterkellerte Zweifamilienhaus mit seinem historischen Charakter ist kein Haus von der Stange.
Das Haus zeigt sich großzügig klassisch-elegant, erbaut im wilhelminischen Stil Anfang des 20. Jahrhunderts. Es beherbergt zwei Wohneinheiten jeweils mit Küche, Bad und 4 Zimmern im Erdgeschoss sowie 3 Zimmern im Obergeschoss. In den vergangenen 15 Jahren wurde der Innenausbau der beiden Wohnungen abgeschlossen mit neuen Bädern, Fußböden, Trockenbau, Ausstattung. 2017 wurde das Dach zur Straßenseite komplett modernisiert. 2021 wurde der große Hof von sämtlichen Gruben, Betonplatten und kleineren Schuppen befreit, neu eingefriedet und bepflanzt.
Zum Verkaufsobjekt gehört das Nebengelass mit verschiedenen Gebäuden, die das Grundstück in einen kleinen und einen großen Hof strukturieren. Das gesamte Objekt bietet viel Gestaltungsspielraum und ist ideal als Wohn- und Geschäftshaus, beispielsweise für einen Bau- oder Handwerksbetrieb mit viel Lagerpotential.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Baujahr ca. 1901
- massive Bauweise
- voll erschlossen
- voll unterkellert
- 3,20 m Deckenhöhe
- ca. 150 m² Wohnfläche
- 90 m² Wohnung unten: Entré, Bad, Kammer, Küche, 4 Zimmer
- 60 m² Wohnung oben: Balkon, Bad, Kammer, Küche, 3 Zimmer
- Glasfaseranschluss möglich
- Internetgeschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s
- 985 m² Grundstücksfläche
- kleiner Hof
- großer Hof
- Nebengelass über die gesamte Grundstücksbreite mit Ausbaupotenzial
- Nebengelass auf dem großen Hof mit großzügigem Ausbauvolumen
- kein Denkmalschutz
- 30 m bis zur Bushaltestelle
- 50 m bis zum Laden
- 50 m bis zur Grundschule
- 250 m bis zur Havel mit Badestrand und Bootsanleger sowie historischer Schleuse
Balkon, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Kamin, Laminat, Teppichboden, Fliesen
Bemerkungen:
Das Haus ist voll möbliert und wird im Augenblick als Ferienhaus an Gäste vermietet. Es kann voll möbliert gegen einen Abschlag verkauft werden.
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Alle Angaben ohne Gewähr.