Haus mit Stil in toller Lage-Provisionsfrei im Bieterverfahren ohne Risiko - zert.VKW-Gutachten

12555 Berlin

Kaufpreis
460.000 €
Wohnfläche (ca.)
90,00 m²
Zimmer
4
Grundstück
450,00 m²

Kontaktdaten

Anbieter

Logo ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Ansprechpartner

Privat vom Eigentümer


Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
460.000,00 €
Baujahr
1936
Verfügbar ab
sofort
Grundstücksgröße
450,00 m²
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
teil-/vollrenovierungsbedürftig
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8836709
Anbieter-Objekt-Nr.
364299
Einbauküche
Bad mit Dusche
Garage
Stellplatz
mit Keller
Fliesenboden
Zentralheizung

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
471 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Gas
Energieeffizienzklasse
H

Lagebeschreibung

Trotz aller Ruhe und Beschaulichkeit lassen Infrastruktur und Anbindung in der unmittelbaren Umgebung kaum mehr Wünsche offen: Ob S-Bahn, Bus- und Tramstation, Taxistand , Supermarkt, Kiosk, Bäcker, Wochenmarkt, Restaurants, Spielplatz, Kita, Kinderarztpraxis, Gymnasium, Tankstelle, Fahrradladen und selbst ein Bootsverleih - alles ist mehr oder weniger ums Eck und fußläufig schnell zu erreichen. Und für alle medizinischen Notfälle ist auch das nächste Krankenhaus nur 3 Kilometer entfernt.

Zum nahegelegenen Spreeufer läuft man vom Grundstück aus keine 10 Minuten und kann dort vorbeiziehende Boote und Wassersportler beobachten oder selbst ins kühle Nass eintauchen. Und wem das an Wasser nicht genügt, der schwingt sich auf's Rad und ist in 20 Minuten am großen Müggelsee.

Bezirk der Superlative
Köpenick - am Zusammenfluss von Spree und Dahme gelegen - wird nicht ohne Grund als Bezirk der Superlative bezeichnet. Er ist nicht nur der landschaftlich schönste, sondern auch flächenmäßig größte sowie wald-, park- und wasserreichste Bezirk von Berlin mit der gleichzeitig niedrigsten Bevölkerungsdichte. Auch Berlins größter See, der Müggelsee und die höchste Erhebung, die Müggelberge sind nicht weit entfernt.
In der komplett von Wasser umgebenen historischen Altstadt mit ihren niedlichen Gassen, zahlreichen Cafés und Restaurants, welche die Ufer von Spree und Dahme säumen, findet man wiederum die kleinste Brauerei Deutschlands, die Bier nach dem ersten Reinheitsgebot von 1760 herstellt. In der Altstadt ist man zu Fuß in knapp 20 Minuten und noch schneller mit dem Rad.
Auch Berlins längste Straße, das Adlergestell mit 12km Länge und mit dem Auto in 10 Minuten zu erreichen, verläuft durch Köpenick und bringt einen auf direktem Wege zum Flughafen BER wie auch zum Autobahnkreuz Schönefeld zur Weiterfahrt in alle Himmelsrichtungen. In Deutschlands größtem und modernstem Wissenschafts- und Technologiepark, in dem zahlreiche Unternehmen und universitäre Einrichtungen angesiedelt sind, ist man mit dem Rad oder der Tram in 15 Minuten. In der gleichen Fahrzeit erreicht man auch die älteste Regattastrecke Deutschlands. Berlins einziges Wasserschloss, Schloss Köpenick, das auf einer Insel errichtet ist und in dem regelmäßig Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte stattfinden, ist in knapp zwei Kilometern immer einen Spaziergang wert. Vor dessen Kulisse gibt es zur Adventszeit übrigens auch einen der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte von Berlin, der seinen Besuchern mit Glühweinfahrten auf beheizten Flößen ein besonderes Highlight bietet.
In anderer Richtung erreicht man in drei Kilometern Entfernung Europas größtes Kinder-, Jugend- und Freizeitzentrum, das wunderschön eingebettet im Wald des großen Wuhlheideparks liegt. Und etwas weiter in Richtung Zentrum kann man die älteste und größte Sternwarte Deutschlands mit dem größten beweglichen Linsenfernrohr der Welt bestaunen.

Geprägt von einer 800jährigen Geschichte, historischer Architektur und einem breitgefächerten Kultur- und Freitzeitangebot für Groß und Klein trifft hier in einzigartiger Mischung Tradition auf Moderne. In diesem liebenswerten Bezirk fernab vom hektischen Großstadtgetümmel - andererseits auch schnell wieder mittendrin und mit der S-Bahn in 30 Minuten am Alexanderplatz - möchte man an vielen Stellen gar nicht glauben, überhaupt noch in Berlin zu sein. Und hierzu zählt zweifelsohne auch die Müggelspree mit ihren verzweigten Kanälen und vielen kleinen Brücken, die man mit dem Kanu erkunden kann.

Kurzum: Der Südosten von Berlin - auch als "Grüne Lunge" bezeichnet - bietet vor allem einzigartigen Freizeit- und Erholungswert und somit dauerhaft eine hohe Lebensqualität in der begehrtesten Metropole Deutschlands.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Realschule, Gymnasium, Öffentliche Verkehrsmittel

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Im wunderschönen Südosten von Berlin - genauer gesagt im beschaulichen Köpenick-Spindlersfeld wartet ein gepflegtes Einfamilienhaus aus den 1930er Jahren in begehrter Wohnlage auf seine neuen Besitzer.

Das villenartige Haus in quadratischer Bauweise mit Walmdach steht auf einem 450 qm großen Grundstück mit großer Rasenfläche und schönem alten Baumbestand. Es befindet sich in einer kleinen Stichstraße, die nur von drei Anliegern befahren wird.

Die insgesamt im Haus zur Verfügung stehende Wohn- und Nutzfläche beträgt ca. 125 qm, die sich auf Erdgeschoss (WF), Obergeschoss (WF) und Untergeschoss (NF) verteilen. Es gibt 4 Zimmer, Küche, Bad, 2 Gäste-WC, einen HWR sowie zwei weitere Räume zur individuellen Nutzung im Untergeschoss.

Auf dem Grundstück sind eine nach Süden ausgerichtete Terrasse, ein parkähnlicher großer Garten hinter dem Haus sowie ein begrünter Vorgarten angelegt. Zudem gibt es einen geräumigen Garagenanbau, in der neben dem PKW auch Gartenmobiliar und Fahrräder Platz finden. Kostenfreie Anlieger-Stellplätze vor dem Grundstück sind ebenfalls vorhanden.

Das hier zum Verkauf stehende Objekt besticht vor allem durch seine grüne, ruhige und bezüglich Infrastruktur und Anbindung ausgezeichnete Lage.

Wer Wert auf eine naturnahe Umgebung mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten legt, sich kurze Wege und Kleinstadtflair wünscht ohne auf die Hot-Spots Berlins und Annehmlichkeiten einer Großstadt verzichten zu wollen, der wird sich hier sofort zu Hause fühlen und die attraktive Lage schnell zu schätzen wissen.

Ausstattung

Terrasse, Garten, Keller, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Fliesen, Sonstiges (s. Text)

Bemerkungen:
Die Ausstattung ist nach heutigen Maßstäben als normal bis einfach zu bezeichnen. Dennoch versprüht das Haus viel Charme, hat im Verlauf der Zeit einige Modernisierungen erfahren und gewisse Details, die Altbauliebhabern sicher gefallen werden.

Das im Erdgeschoss befindliche große Wohnzimmer und gleichzeitig Herzstück des Hauses, ließ die Vorbesitzerin zur Grundrissoptimierung seinerzeit vergrößern und nachträglich noch mit einem Terrassenzugang versehen. Originale Doppelkastenfenster aus Holz durchfluten diesen schönen Raum mit viel Tageslicht und sorgen am Abend für einen malerischen Lichteinfall, der antikem Mobiliar - sofern vorhanden - nochmal eine besondere Patina verleiht.
Der östliche Teil des Wohnzimmers bietet einen idyllischen Blick in den Garten mit großzügig angelegter Rasenfläche, dichter Randbepflanzung, einer imposanten Eibe und im Frühjahr üppig blühendem Rhododendron. Vier hohe Kiefern und zwei Tannen schützen das Haus vor Wind und Wetter und sorgen neben dem für Altbauten typisch breitem Mauerwerk dafür, dass es auch bei großer Hitze im Sommer angenehm kühl im Haus bleibt.

Vom Wohnzimmer aus gelangt man über eine Treppe auf die ebenerdige Terrasse, die mit kleinen Pflastersteinen versehen inmitten zwei begrünter Hausfassaden liegt und im Sommer mediterranes Flair versprüht.
Von der Terrasse führt ein Weg an den zwei 50 Jahre alten Tannen vorbei in den Vorgarten bis hin zum Gartentor. Dadurch können Besucher auch direkt auf der Terrasse empfangen werden, ohne das Haus überhaupt betreten zu müssen.

Im Obergeschoss befinden sich neben dem Duschbad drei gemütliche Zimmer, die individuell als Schlaf-, Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer genutzt werden können.

Fußböden
Alle 4 Zimmer verfügen über intakte Original-Holzdielen, die entsprechend aufgearbeitet in neuem Glanz erstrahlen können. Aktuell befindet sich darüber noch Teppichbelag, der aber nach der Renovierung mühelos und rückstandsfrei entfernt werden kann.

Die Fußböden im Eingangsbereich, in der Küche sowie in allen Feuchträumen sind mit zeitlosen Fliesen ausgestattet. Auch das komplette Untergeschoss wurde im Zuge von Modernisierungen und zur Erweiterung der Nutzfläche seinerzeit durchgehend gefliest.

Die beiden Gäste-WC befinden sich im EG und UG. Somit steht im Haus auf jeder Geschossebene praktischerweise ein WC zur Verfügung.

Das 2018 modernisierte Bad im OG verfügt über rutschfeste Bodenfliesen, außerdem eine ebenerdige (barrierefreie) Dusche und eine energiesparende Warmwasseraufbereitung.

Wände
Alle Feuchträume sind mit zeitlosen z. T. hochwertigen Wandfliesen versehen. In Wohn- und Schlafzimmern wurden die Wände seinerzeit mit eleganten Strukturtapeten ausgekleidet, was den Villencharakter des einst stilvoll eingerichteten Hauses unterstreicht. Da aber auch an den schönsten Tapeten die Zeit leider nicht vorübergeht, bedürfen auch diese eines neuen Anstrichs bzw. Wechsels.

Heizung
Im Haus ist eine funktionstüchtige Zentralheizung mit energiesparender Gasbrennwerttherme aus dem Jahr 2014 verbaut, die jährlich gewartet wurde. Im Zuge von früheren Modernisierungsmaßnahmen wurden einige Originalheizkörper gegen neue ausgetauscht und im UG komplett neu installiert.

Dach und Dachrinne
Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut aber intakt und trocken. Es handelt sich um ein belüftetes Kaltdach, das für ein gutes Mikroklima im Haus sorgt.
Das Dachrinnensystem wurde am Haus wie auch am Garagenanbau 2021 komplett runderneuert einschließlich aller Fallrohre.

Ein aktueller Energieausweis (Bedarfsausweis) liegt vor einschl. Fahrplan für die energetische Sanierung.

Das Haus bedarf einiger Modernisierungsmaßnahmen, befindet sich aber in einem funktionstüchtigen und gepflegten Zustand.

Sonstige Angaben

Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas

1. Zertifiziertes Verkehrswertgutachten
Für das Objekt liegt ein zertifiziertes Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB vor, was Lage, Bausubstanz, Mängel, Ausstattung und Modernisierungsbedarf berücksichtigt. Es weist den objektiven Sachwert, die Alterswertminderung und Restnutzungsdauer aller auf dem dem Grundstück befindlichen baulichen Anlagen aus. Der im Gutachten ermittelte Verkehrswert liegt über dem hier angesetzten Verkaufspreis, da der Verkäufer beabsichtigt, das Objekt zeitnah in einem fairen Bieterverfahren innerhalb des ermittelten Verkehrswertrahmens und somit ohne Risiko für Kaufinteressenten zu veräußern. Das Gutachten wurde von einem staatlich vereidigten Bausachverständigen erstellt und sichert eine qualifizierte, objektive und unabhängige Bewertung für das Objekt. Der Käufer kann vor Vertragsabschluss Einsicht in das Gutachten nehmen.
Hinweis vorab: Das Haus unterliegt keinen Denkmalschutzauflagen, die bei geplantem Aus- und Umbau Berücksichtigung finden müssen.

2. Bieterverfahren
Das an die Besichtigungen anschließende private Bieterverfahren dient ausschließlich der Beschleunigung des Verkaufsprozesses. Das höchste Gebot erhält dabei nicht automatisch den Zuschlag. Über diesen entscheidet grundsätzlich der Verkäufer, dem an einem zeitnahen Verkauf, seriösen und solventen Käufern gelegen ist, deren Bonität und Liquidität gesichert ist. Entsprechende Unterlagen sollten daher möglichst bei Besichtigung schon vorliegen oder zeitnah eingereicht werden, um am Bieterverfahren teilnehmen zu können. Am Bieterverfahren können nur Kaufinteressenten teilnehmen, die das Objekt persönlich und ausschließlich im o.a. Zeitraum besichtigt haben. Interessenten, denen eine Besichtigung in diesem Zeitraum nicht möglich ist, wird unter bestimmten Voraussetzungen eine Videobesichtigung angeboten. Näheres dazu auf Anfrage.

3. Besichtigungen
Einzelbesichtigungen finden im Zeitraum vom 15.11. bis 30.11. 2025 statt. Terminanfragen bitte per E-Mail. Alle weiteren wichtigen Informationen zum Objekt inkl. Informationen zum Ablauf des Bieterverfahrens und Abgabefrist erhalten Kaufinteressenten bei der Besichtigung.

4. Provisionsfreier Privatverkauf
Das Objekt wird privat und provisionsfrei verkauft.

Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.


Alle Angaben ohne Gewähr.