Günstiges Einfamilienhaus mit viel Sonne, Ausblick und Garten

94227 Zwiesel

Kaufpreis
210.000 €
Wohnfläche (ca.)
141,73 m²
Zimmer
6
Grundstück
1.031,00 m²

Kontaktdaten

Anbieter

Logo ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Ansprechpartner

Privat vom Eigentümer


Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
210.000,00 €
Baujahr
1940
Verfügbar ab
sofort
Grundstücksgröße
1.031,00 m²
Anzahl Bäder
1
Objektzustand
gepflegt
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8670691
Anbieter-Objekt-Nr.
228604
Einbauküche
Bad mit Wanne
Garage
Stellplatz
mit Keller
Fliesenboden
Teppichboden

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
334 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Elektro
Energieeffizienzklasse
H

Lagebeschreibung

Das schön gelegene Haus finden Sie in einer wirklich ruhigen Siedlung (Tempo-30-Zone) im Stadtteil Theresienthal, ziemlich genau drei Kilometer vom Ortsmittelpunkt Zwiesel entfernt.

Sie genießen gerne die Sonne?
Durch die Lage des Hauses finden Sie auf den Balkonen oder im Garten von früh bis spät ein
sonniges Plätzchen. Bevorzugen Sie hingegen eher Schatten, spenden Ihnen die Obstbäume auch genug davon.

Zwiesel ist eine bekannte Kleinstadt mit rund 9.000 Einwohner im niederbayerischen Landkreis Regen und liegt am Zusammenfluss des Großen und des Kleinen Regens.

Sie wollen unser Mittelgebirge lieber von oben anschauen? In nächster Nähe finden Sie hierzu die höchsten Bayerwaldberge und beliebten Ausflugsziele Großer Arber, (1456 m), Großer Falkenstein (1315 m) und den weniger bekannten Kiesruck mit 1265 m.

Sie wollen kurz einmal Deutschland verlassen?
Auch dann ist Ihr Weg nicht weit, denn schon in 15 Kilometer erreichen Sie die tschechische Grenze.

Bereits nach gut zehn Kilometer sind Sie in der Kreisstadt Regen.

Wenn Sie Ihre Fahrt weiter fortsetzen, erreichen Sie nach knapp 30 Kilometer das
an der Donau gelegene Mittelzentrum Deggendorf (Fachhochschulstadt).

Sollte Ihnen einmal der Sinn nach einer Großstadt stehen, kommen Sie von Zwiesel aus nach 180 Kilometer Fahrt in der Landeshauptstadt München an. Die beiden Universitätsstädte Regensburg und Passau sind für Sie sogar noch näher.

Sie können alle Ihre Ziele über gut ausgebaute Straßen (B11, B85) bzw. Autobahnen (A92 und A3) erreichen.

Wenn Sie das Bahnfahren vorziehen, haben Sie vom Zwieseler Knotenbahnhof („Zwieseler Spinne") in alle Richtungen (Regen, Plattling, Landshut, München; Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein; Bodenmais und Grafenau) die bequeme Möglichkeit Ihre Reise zu beginnen.

Die Zwieseler Gegend ist bekannt für Glaskunst und die handwerkliche und industrielle Glasfertigung. Darüber hinaus finden Sie inzwischen mehrere Industriebetriebe in Zwiesel und in der näheren Umgebung.

Im Bayerischen Wald ist es ruhig, schön und die Lebenshaltung ist günstig. Das sehen auch die vielen Touristen so, die uns häufig über sehr viele Jahre die Treue halten und sogar oft hier ansässig werden.

Wie Sie sich denken können, ist daher auch der Tourismus ein wichtiges wirtschaftliches Standbein.

Wenn Sie einmal krank werden und Hilfe benötigen, gibt es dafür in Zwiesel vier Apotheken, mehrere Physiotherapiepraxen, ein Krankenhaus, Zahnärzte und viele niedergelassene Allgemein- und Fachärzte.

Wenn Sie einkaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen ortsansässigen Metzgern, Lieferdiensten und Bäckern und den reichlich vorhandenen Supermärkten und Discountern (Lidl, REWE, Aldi, Penny, Rossmann, Netto, 2 x Edeka, Norma und Real).

Sollten Sie schulpflichtige Kinder haben, können diese direkt am Ort die gewünschte Schule
besuchen.

Darüber hinaus finden Sie in Zwiesel auch das Berufsbildungszentrum für soziale Berufe und die überregional bekannte Glasfachschule Zwiesel.

Fazit:
Lage: schön, ruhig und sonnig
Wald: 300 Meter oberhalb
Nachbarn: nett und hilfsbereit
Garten: mit Teich, Stauden, Obstbäumen und riesig
Ausblick: fantastisch.
Wege: kurz
Lebenshaltungskosten: niedrig
Einkauf: alles da!
Schulen: alle vorhanden
Natur: riesiges Waldgebirge
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Öffentliche Verkehrsmittel

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Ihr zukünftiges Haus wurde ursprünglich erstmals um 1940 bezogen.

Durch einen im Jahre 1972 durchgeführten Anbau kamen zwei Zimmer, eine Dachbodenvergrößerung und ein Keller dazu.

Einige Jahre später sollte Platz für ein Auto geschaffen werden und das Gebäude wurde um einen Stellplatz erweitert.

Wiederum einige Zeit später wurde eine freistehende Garage mit Keller ergänzt.


Nach der Gartentür finden Sie auf der rechten Seite einen Steingarten.
Rechter Hand beginnt bereits der Garten, indem ein großer Findling aufrecht steht.

Nachdem Sie das Haus durch die neuwertige Haustüre betreten, befinden Sie sich im Gang des Erdgeschosses.

Von hier aus können Sie eine komplett eingerichtete und im Kaufpreis inbegriffene Wohnküche, ein Badezimmer mit WC, eine Speisekammer, ein kleines und zwei große Zimmer betreten.

Im oberen Stockwerk haben Sie vom Balkon eine grandiose Aussicht. Hier gibt es ein Zimmer
mit Küche, ein weiteres recht kleines Zimmer mit Dachschräge und einen niedrigen aber sehr
ausgedehnten Dachboden.

Das Haus wird überwiegend mit absolut neuwertigen Nachtspeicheröfen beheizt.
Die Warmwasserversorgung erfolgt über einen zentralen Elektroboiler.

In der Küche können Sie mit einer fest installierten Elektroheizung (kein Nachtspeicherofen) heizen. Wenn Sie es lieber ursprünglicher mögen, setzen Sie einfach auf den kleinen (aber ausreichend dimensionierten) Holzofen.

Das Haus ist komplett unterkellert. Sie haben also mit insgesamt fünf Kellerräumen, dem Dachboden und einem „Minikeller“ viel Stauraum zur Verfügung.

Ihr zukünftiges Grundstück ist mehr als 1.000 Quadratmeter groß. Der weitläufige Garten hat
eine ungewöhnliche Form, ist eingewachsen und Sie finden darin zum Beispiel:

Zwei Apfelbäume,
einen Gartenteich,
einen Kirschbaum,
einen Schmetterlingsflieder,
eine Schleestaude,
eine Hollerstaude,
eine Haselnuss,
eine Iris (Schwertlilie) und im
Garten ganz unten Weidekätzchen.

Darüber hinaus dürfen Sie sich jedes Jahr über frische Brombeeren freuen.

Ausstattung

Balkon, Garten, Keller, Vollbad, Einbauküche, Teppichboden, Fliesen, Sonstiges (s. Text)

Bemerkungen:
Sie können Teile des Inventars auf Wunsch kostenfrei übernehmen. Sie brauchen nur zu sagen, was Sie haben möchten.

Es ist alles da und es funktioniert alles. Man erkennt allerdings, dass das Haus schon einige Zeit unbewohnt ist.

Durch den Umstand, dass das Haus schon älter ist, entspricht zum Beispiel das Bad nicht
mehr aktuellen ästhetischen Vorstellungen (oder mittlerweile wieder?). Sie können aber einheizen, die Toilette benutzen, sich duschen oder baden.

Alle Fenster schließen gut und bei entsprechender Pflege wird das auch noch lange so bleiben. Teilweise sind auch Kunststofffenster verbaut.

Damit es schöner aussieht, müssten Sie im Keller eine Wand neu verkleiden. In dem von außen zugänglichen Keller-Raum lagerten wir aber meist nur Brennholz und das Aussehen der Wand störte uns nicht.

Ein weiterer Keller hat leider nur eine niedrige Deckenhöhe. Das lässt sich bedauerlicherweise nicht ändern.

Sonstige Angaben

Heizungsart: Sonstiges (s. Text)
Energieträger: Strom

Zur Preisgestaltung:
Seit Jahren verfolge ich den örtlichen und überörtlichen Immobilienmarkt. Daher kenne ich das Angebot, die Preise und die Preisentwicklungen. Darüber hinaus halte ich es für meine Verpflichtung, für unser „Familienhaus“ einen akzeptablen Preis zu erzielen.

Für Sie zur Information:
Durch einen Todesfall im Umfeld des Käufers, der Notartermin stand bereits und die Kaufpriesfinanzierung war gesichert, wurde der Verkauf im Jahr 2022 zu einem Preis von 230.000 € vereitelt.

Ein bekanntes Immobilienportal schätzt die Marktentwicklung im Landkreis Regen so ein:
Verglichen mit dem Vorjahr 2024, in dem der durchschnittliche Kaufpreis bei 1.956€/m² lag, ist die Höhe des Kaufpreises also um 32,44% gestiegen.


Hinzu kommt, dass an niedrigpreisigen Häusern auch Mangel herrscht.

Der angegebene Bereich (siehe Bilder) eines angesehenen Anbieters kann
Ihnen bei der Kaufpreiseinschätzung zusätzlich behilflich sein.

Sie können hier sehr schnell ein vergleichsweise günstiges Haus kaufen, in das Sie sofort einziehen können. Wenn Sie Einbauten, Umbauten oder Änderungen vornehmen möchten, haben Sie die Möglichkeit, das auch erst in ein paar Jahren zu tun. Einfach zu einer Zeit, in der es für Sie wieder leichter ist, Handwerker zu finden und schneller ausreichend Baumaterial beschaffen können.

Ergreifen Sie Ihre Chance! Sie können Ihre zukünftige Immobilie innerhalb einiger Tage besichtigen.

Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!


Alle Angaben ohne Gewähr.