immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Regen-Viechtach
Ansprechpartner
Selina Kopp
Ludwigsbrücke 2
94209 Regen
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Das Einfamilienhaus finden Sie in bester Wohn- und Aussichtslage am Alterberg in Viechtach. Viechtach ist eine Kleinstadt mit ca. 8.000 Einwohnern im Herzen des Bayerischen Waldes an einer Talschleife des Schwarzen Regens und am Fuß des Pfahl-Höhenzuges. Gute Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen machen Viechtah zu einem beliebten Wohnort. Kindergärten, Schulen, Krankenhaus, Ärzte und gute Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Die Stadt Viechtach ist verkehrsgünstig gelegen: Der Bahnhof der Waldbahn mit Verbindung über Gotteszell nach Regen und Plattling ist ca. 1,5 Kilometer entfernt. Mit dem Auto kann man über die B85 die nächst gelegenen Städte bequem und schnell erreichen.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Das Wohnhaus wurde 1965 auf einem ca. 693 m² großen Grundstück in bester Wohn- und Aussichtslage von Viechtach erbaut. Es befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, so dass Sie vieles noch nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten können. Die Wohnfläche von ca. 152 m² verteilt sich auf die Hauptwohnung im Erd- und die Einliegerwohnung im Untergeschoss. Ein großer Wohn-Essbereich mit Durchgang zur Küche, zwei Schlafzimmer, Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne, separate Toilette und Abstellraum liegen im Erdgeschoss. Vom Wohnbereich aus haben Sie hier direkten Zugang zum teilweise überdachten Freisitz, vom dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegenden Bayerwaldberge haben. Die Einliegerwohnung im Unterschoss besteht aus Wohnzimmer, Küche mit Holzofen, Schlafzimmer, und Tageslichtbad mit Dusche und WC. Drei Kellerräume und ein Geräteraum mit Zugang zum Garten bieten viel Stauraum. Feuchtigkeitsschäden mit Schimmelbildung sind im Untergeschoss und teilweise auch im Erdgeschoss vorhanden. Beheizt wird das Wohnhaus mit einer Ölzentralheizung. Der schön angelegte Vorgarten und der hinter dem Haus liegende Garten mit Gemüsebeeten und Blumenwiese erfreut nicht nur das Herz eines Gartenliebhabers. Das Familienauto findet in der an das Wohnhaus angebauten Garage Platz.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Holzofenanschluss
- Rollläden
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Selina Kopp
Ludwigsbrücke 2
94209 Regen
Alle Angaben ohne Gewähr.