immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Kulmbach-Kronach
Ansprechpartner
Wolfgang Eckert und Thomas Rauh Immobilienbüro Kronach
Kulmbacher Str. 11
96317 Kronach
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Ungewöhnliches Einfamilienhaus in Stockheim-Ortsteil
* ca. 99 m² Wohnfläche auf einer Ebene – im Bungalowstil - mit einer großen Terrasse
* zur Haustüre führen drei Stufen
* die Südausrichtung des Wohn-/Esszimmers ist hell und sonnig
* 1.394 m² ebenes Grundstück (an drei Seiten sind keine Nachbarn)
* das Haus ist voll unterkellert
* Grundbaujahr ca. 1973 – Einzug ca. 1977
* naturverbundene Lage in Stockheim - Ortsteil Reitsch
* Entfernung zur Kreisstadt Kronach ca. 7 km, zu den Einkaufsmärkten nach Stockheim ca. 3 Minuten Fahrtzeit
* Wohnebene: offener Wohn-Essbereich mit Ausgang zur großen Terrasse, Schlafen, Kind, Küche, Bad, Flur, WC,
* Treppenhaus mit freistehender Treppe in das Dachgeschoss
* Kellergeschoss: voll unterkellert mit mehreren Räumen und Heizung, sowie Ausgang zum Grundstück
* Dachgeschoss: reiner Abstellboden mit Zugangstüre – dieser könnte noch ausgebaut werden
* Carport am Haus
* Ölzentralheizung Buderus aus dem Jahr 1998 – ist ein Brennwertkessel, der bei Eigentumswechsel weiter betrieben werden darf
* 2. Kamin für Schwedenofen ist vorhanden, der derzeitige Ofen muss erneuert werden
* die Zufahrt ist nicht befestigt – es ist ein Feldweg
* der Abwasserabfluss ist derzeit nicht gesichert, die bestehende Drei-Kammer-Grube muss vor Bezug grundlegend saniert oder nach den anerkannten Regeln der Technik neu errichtet werden (Kleinkläranlagen). Weiterhin wäre es auch möglich, an einen bestehende Anschluss öffentlich neu anzuschließen
* eine grundsätzliche Nutzung des Hauses ist auch kurzfristig möglich. Zur Erreichung eines modernen Wohnstandards sind je nach Interessenlage des Käufers aber höhere Modernisierungsarbeiten zu empfehlen
* das Haus ist nicht mehr bewohnt und ist frei
* der Verkauf ist eine Betreuungsangelegenheit – die Betreuerin und der weitere Miteigentümer sowie das Amtsgericht Kronach müssen einem Verkauf zustimmen – der Verwaltungsakt kann sich nach der Unterschrift des Kaufvertrages noch einige Zeit hinziehen, bis der Besitz übergehen wird!
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Wolfgang Eckert und Thomas Rauh Immobilienbüro Kronach
Kulmbacher Str. 11
96317 Kronach
Alle Angaben ohne Gewähr.