außergewöhnliche Landhausvilla , Energieklasse B, 30 min nördlich von München

85238 Petershausen

Kaufpreis
770.000 €
Wohnfläche (ca.)
182,00 m²
Zimmer
7
Grundstück
685,00 m²

Kontaktdaten

Anbieter

Logo ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Ansprechpartner

Privat von Armin Kottmayr


Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
770.000,00 €
Baujahr
2005
Verfügbar ab
nach Absprache
Grundstücksgröße
685,00 m²
Anzahl Bäder
2
Objektzustand
gepflegt
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8267179
Anbieter-Objekt-Nr.
296629
offener Kamin
Einbauküche
Bad mit Dusche
Bad mit Wanne
Garage
mit Keller
Fliesenboden
Teppichboden
Parkettboden
barrierefrei

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
62 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
HOLZ
Energieeffizienzklasse
B

Lagebeschreibung

Das Einfamilienhaus liegt sehr ruhig und idylisch 2 km nördlich von Petershausen (Endstation S-Bahn 2) am Ortsrand .
Ca. 50 m vom Haus entfernt beginnen schon die Felder und Wiesen, Wälder sind ebenfalls ganz in der Nähe.
Weitläufige Feldwege laden zum entspannten Spazieren, Wandern, Joggen oder Radfahren ein.

Verkehrstechnisch:
Ideale, verkehrsgünstige Lage

Die Gemeinde Petershausen (ca. 6500 Einwohner) liegt vor den Toren Münchens im malerischen Glonntal. Hier vereinen sich hoher Erholungs- und Wohnwert mit hervorragender Verkehrsanbindung.

Vom Bahnhof in Petershausen (Strecke Ingolstadt-München) erreichen Sie den Hbf München sowie den Flughafen über die Autobahn in jeweils ca. 30 Minuten.

Die Wirtschaftsräume Ingolstadt und Augsburg sind innerhalb von 45 Minuten erreichbar.

Die Anbindungen an die S-Bahn, den Regional-Express, die B 13, die A 9, den Flughafen und an München sind perfekt.

Als moderne, sozial und wirtschaftlich orientierte Familiengemeinde stehen vielfältige Einkaufsmöglichkeiten im Ortszentrum zur Verfügung. Über 80 Vereine und Initiativen bieten umfangreiche Sport-, Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebote. Familien können auf ein reiches Spektrum an Kinderbetreuungs- und Schulangeboten zurückgreifen.

9 Kinderbetreuungseinrichtungen wie
Kita, Kindergarten,

Schulbusverbindung nach Petershausen
Grundschule und
private Mittelschule,
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Der Preis ist die Verhandlungsbasis.

Das Haus ist auf einem Erbbaugrundstück mit Topkonditionen gebaut . Laufzeit bis 2080 Verlängerungsoption bei Kauf sofort gegeben.

Ausstattung

Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Pool · Schwimmbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Barrierefrei, Parkett, Laminat, Teppichboden, Fliesen

Bemerkungen:
Sie wohnen in einem beeindruckenden EFH mit 7 Zimmern, Küche, 2 Bädern, Galerie, Gäste-WC.
Eine separate ELW könnte mit geringem Aufwand ins Haus integriert werden.

Es handelt sich um ein 2005 in Holzständerbauweise erbautes Wohnhaus mit Doppelgarage. Das Grundstück ist 685 m² groß und ein Erbpachtgrundstück. Die Pacht beläuft sich derzeit auf 8,80 € pro m² im Jahr.


Zum Haus gehört eine Doppelgarage, davor befinden sich zusätzlich 3 Stellplätze. Außerdem gibt es insgesamt drei Gartenhäuser in unterschiedlichen Größen. Alle drei haben eine "richtige" Dacheindeckung (Betondachstein oder Biberschwanzziegel).
Das dritte ist vollständig gedämmt und hat Strom- und (Warm-)Wasseranschluss. In diesem befindet sich u. a. der Hühnerstall.
Holz dominiert die Optik des Hauses.
Sichtbalkendecken und ein Sichtdachstuhl verbreiten das Gefühl von Gemütlichkeit - Wohlfühlklima pur!
Wie im Folgenden beschrieben, handelt es sich um ein individuell geplantes, energetisch durchdachtes, hochwertig ausgestattetes und mit Liebe zum Detail ausgeführtes EFH in Holzständerbauweise und keinesfalls um ein Haus "von der Stange".

Das Haus ist mit Keilspundfassadenbrettern hinterlüftet verschalt, der letzte Fassadenanstrich erfolgte 2016. Die Gefache der Holzständer sind mit Steinwolle gedämmt. Auf den Holzständern wurde als Dämmstoff Pavatex verwendet. Innen wurden die Holzständer vollständig mit OSB beplankt und anschließend mit Rigips verkleidet. Alle Fenster sind in Holz/Alu ausgeführt und müssen nicht gestrichen werden. Die Dacheindeckung besteht aus Betondachsteinen.
Die beiden Balkone sind mit einer Blecheindeckung (Titanzink) vor Witterungseinflüssen dauerhaft geschützt. Das Balkongeländer wurde im Jahr 2021 neu gemacht.

Als Bodenbeläge findet man hauptsächlich hochwertigen Laminat und Fliesen vor.
Das Haus zeichnet sich durch einen zusammenhängenden großzügigen Wohn-Essbereich aus, an den sich in ebenfalls offener Weise die Küche anschließt. Durch eine dreiteilige Terrassentür gelangt man auf die mit Natursteinen ausgelegte Terrasse, die aus zwei Halbkreisbögen besteht. Von der Küche gibt es einen direkten Zugang zur Speis. Über dem Essbereich befindet sich die Galerie. Die Treppe aus Birke liegt in einem offenen Treppenhaus, das alle Stockwerke miteinander verbindet. Im vollständig ausgebauten Dachgeschoß findet man ein Schlafzimmer, von dem aus man durch eine große, dreiteilige Balkontür auf den oberen Balkon gelangt, der einen weiten Blick auf das Glonntal ermöglicht. Der Rest des ausgebauten Dachgeschosses ist an ein weiteres Schlafzimmer angegliedert und wird über eine separate (Raumspar-)Treppe erreicht.

Die Galerie ist lichtdurchflutet. Von hier und vom angrenzenden Schlafzimmer gelangt man auf den unteren Balkon.

Die Heizungsart ist Holz/Elektro.
Es gibt zwei Heizungen: Ganz zentral ist der Grundofen, der in der Mitte des Hauses steht, von der Flurseite geschürt wird und zum Wohnzimmer hin ein Sichtfenster hat, so dass das Flammenspiel eine ganz besonders heimelige Gemütlichkeit ausstrahlt.
Die derzeitigen Eigentümer heizen mit diesem Grundofen, der eine unbegrenzte Betriebserlaubnis hat, das ganze Haus. Zusätzlich gibt es noch in jedem Zimmer entweder Infrarotheizkörper oder Natursteinheizungen, die nur sporadisch Verwendung finden, im Bad im OG ist eine elektrische Fußbodenheizung installiert. Die Eigentümer beziehen derzeit ökologischen Heizstrom über einen Zweitarifzähler.

Im Garten befindet ein Pool (4m Durchmesser, 1,2 m tief). Er hat einen nagelneuen Deckel, der hydraulisch angehoben und abgesenkt werden kann. Die Umwälzpumpe ist im Gartenhaus untergebracht, die Leitungen verlaufen unterirdisch.

Die Werkstatt im Keller hat ca. 40 m² und ist über eine Abfahrt "quasi" ebenerdig zugänglich.

Sonstige Angaben

Heizungsart: Sonstiges (s. Text)
Energieträger: Holz


Alle Angaben ohne Gewähr.