0
Panorama Stadtplatz - Kreisstadt Mühldorf a. Inn
Panorama Stadtplatz - Kreisstadt Mühldorf a. Inn
 Stadtplatz - Jan Trillen
Stadtplatz - Jan Trillen
Luftbild - Siegfried Kerscher
Luftbild - Siegfried Kerscher
Luftbild - Siegfried Kerscher

Standortinformationen zu Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Wappen von Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Kreisstadt Mühldorf a. Inn – Mühldorf a. Inn (Kreis)

Herzlich willkommen bei uns in Mühldorf a. Inn!

Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn ist ein wichtiger Standort von klein- und mittelständischen Industrie- und Handwerksbetrieben. Man findet hier einen gesunden Mix von Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen. Mit einem Einzugsgebiet von rund 250.000 Einwohnern ist die schöne Kreisstadt der Einzelhandelsstandort in der Region. Die lebendige Altstadt mit ihrem vielseitigen Fachhandel und einer gut aufgestellten Gastronomie verleiht der Kreisstadt ihren historischen Charme und ist überdies ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Hervorragende Verkehrsanbindungen machen es möglich, dass man innerhalb einer Stunde am Münchner oder Salzburger Flughafen ist. Der Liniensternbahnhof Mühldorf bietet beste Verbindungen für den Personen- und Güterverkehr in sieben
unterschiedliche Richtungen. Somit ist Mühldorf a. Inn als Teil der Metropolregion München ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in ganz Südostbayern.

Und noch eine Besonderheit: Mühldorf a. Inn gehört zu den familienfreundlichsten Städten Deutschlands. Unser Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen, Unterrichts- und Bildungsmöglichkeiten ist sehr vielfältig. Auch für die Freizeit hat die
Kreisstadt das ganze Jahr über kulturelle und sportliche Angebote zu bieten.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer sehens- und lebenswerten Kreisstadt Mühldorf a. Inn!

Die Kreisstadt Kreisstadt Mühldorf a. Inn im Überblick

Bundesland:
Bayern
Regierungsbezirk:
Oberbayern
Landkreis:
Mühldorf a. Inn (Kreis)
Postleitzahl:
84453...[+]
Vorwahl *:
08631
Einwohner *:
21.254
Fläche *:
29,42km²
Bevölkerungsdichte *:
722 Ew./km²
Bürgermeister *:
Michael Hetzl
Rathausadresse *:
Stadtplatz 21
84453 Mühldorf a.Inn

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Mühldorf am Inn aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 14.12.2016 aktualisiert.

Ortsteile von Kreisstadt Mühldorf a. Inn

  • Altmühldorf
  • Hölzling
  • Mühldorf Am Inn
  • Mössling

Weitere Strukturdaten

Einwohner und Beschäftigungsverhältnisse:

Einwohner
:
Beschäftigte
:
 12.918 
Arbeitslosenquote
:
 3,5 Prozent

Steuerhebesätze und Kaufkraft:

Kaufkraft pro Kopf
:
 28 Euro/Jahr
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft
:
 7 Euro/Jahr

Verkehrsanbindung:

Autobahnanschlussstelle
:
A94
Nächste Bundesstraße
:
B299
Nächste Flughäfen
:
Flughafen München 75 km
 
 
Flughafen Salzburg 77 km
Nächster Bahnhof
:
Bahnhof Mühldorf
ÖPNV-Anschluss
:
 ja 

Infrastruktur:

Kindergärten/Tagesstätten im Ort
:
5 städtische Kinderkrippen
 
 
1 kirchliche Kinderkrippe
 
 
aktuell 5, aber bald 6 städtische Kindergärten
 
 
4 kirchliche Kindergärten
 
 
Kinderhaus Vierjahreszeiten
 
 
AWO-Kinderhort
 
 
Waldorfkindergarten
Schulen im Ort
:
2 Grundschulen an 3 Standorten
 
 
Mittelschule
 
 
Wirtschaftsschule Gester
 
 
Ruperti-Gymnasium Mühldorf
 
 
Staatliche Berufsschule 1 (technischen Bereich)
 
 
Berufliches Schulzentrum Mühldorf a. Inn (Sozialer Bereich)
 
 
Kooperative Ganztagsbildung
Schwimmbäder im Ort
:
Hallenbad
 
 
Schwimmbad
Hochschule im Ort
:
 ja 
nächste Hochschulen
:
Campus Mühldorf a. Inn
 
 
Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf
Krankenhaus im Ort
:
 ja 
nächstes Krankenhaus
:
InnKlinikum Altötting und Mühldorf

Sonstige Angaben:

Firmen vor Ort
:
Fliegl Agrartechnik GmbH
 
 
SAM Burkhard GmbH
 
 
Kluger.Prokutec Sondermaschinenbau GmbH
 
 
ODU GmbH & Co. KG
 
 
Byodo Naturkost GmbH
 
 
Barnhouse Naturprodukte GmbH
 
 
Ceralia GmbH
 
 
PrimaVera Naturkorn GmbH
Branchenschwerpunkte
:
Maschinen-, Anlage- und Apparatebau
 
 
Naturkostherstellung
Kulturelle Einrichtungen
:
Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn
 
 
Jagd-Museum
 
 
Museumsstellwerk Mfw Mühldorf
Leerstand in Kreisstadt Mühldorf a. Inn melden – mach mehr aus leer

Leerstand oder Brache melden

Sie besitzen eine leerstehende Immobilie oder Brachfläche und möchten diese einer neuen Nutzung zuführen? Sie möchten eine leerstehende Immobilie oder eine Baulücke verkaufen? Dann nutzen Sie den Leerstandsmelder auf kip.net um Unterstützung zu erhalten.

Jetzt Leerstand melden

Arbeitgeber und Branchenschwerpunkte vor Ort

Insgesamt verfügt Mühldorf a. Inn über einen guten Mix von Unternehmen in Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen. 


Ein Branchenschwerpunkt liegt im Maschinen-, Anlage- und Apparatebau. Im Industriegebiet findet man Firmen wie Fliegl Agrartechnik GmbH, SAM Burkhard GmbH oder Kluger.Prokutec Sondermaschinenbau GmbH. Auch die ODU GmbH & Co. KG hat ihren Hauptsitz in Mühldorf a. Inn. Die ODU Gruppe zählt zu den international führenden Anbietern für Steckverbindungsysteme. 

Die Kreisstadt ist zudem Zentrum der Naturkosthersteller. In diesem Segment wegweisenden und mittlerweile etablierte, innovative Unternehmen wie Byodo Naturkost GmbH, Barnhouse Naturprodukte GmbH, Ceralia Gmbh und die PrimaVera Naturkorn GmbH sind hier ansässig.