Anbieter
Steinel & Dietel GmbH
Ansprechpartner
Birgit Dietel
Brüder-Grimm-Str. 48
95032 Hof
Die Immobilie befindet sich in der Gemeinde Konradsreuth im Landkreis Hof/Saale, einer attraktiven und verkehrsgünstigen Lage im Nordosten Bayerns. Konradsreuth liegt direkt an der Bundesstraße B2, die zwischen den Städten Münchberg und Hof verläuft, und bietet somit eine hervorragende Anbindung an das regionale Verkehrsnetz. Die Gemeinde besteht aus zehn Ortsteilen und ist bekannt für ihre erfolgreiche Ansiedlung von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, was die Standortqualität unterstreicht.
Die Lage im Grünen zwischen dem Fichtelgebirge und dem Frankenwald macht Konradsreuth zu einem begehrten Wohnort für Familien und Berufstätige, die Wert auf eine ruhige, naturnahe Umgebung legen. Gleichzeitig profitieren Sie von der Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen: Nur vier Kilometer trennen Sie von der Autobahn A9, die eine schnelle Verbindung nach Nord- und Süddeutschland ermöglicht. Der Regionalflughafen Hof-Plauen ist lediglich zwei Kilometer entfernt, was insbesondere für Geschäftsreisende oder Unternehmen mit internationalem Bezug von Vorteil ist. Die Stadt Hof/ Saale liegt nur etwa zehn Kilometer entfernt und bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen sowie kulturelle Einrichtungen.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Bei der angebotenen Liegenschaft handelt es sich um ein ehemaliges Zimmereigewerk, das sowohl Büro-, Lager- als auch Betriebsgebäude umfasst. Das Anwesen besteht zudem aus einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt fünf Wohneinheiten sowie mehreren Garagen. Das Grundstück bietet eine Fläche von 7.053 m².
Das Wohngebäude wurde ursprünglich im Jahr 1891 als landwirtschaftliches Gebäude mit Stallungen und angebauter Scheune errichtet. Im Laufe der Jahre erfolgten mehrere Erweiterungen: 1929/1958 wurde die Scheune abgerissen und das Haus entsprechend vergrößert, gefolgt von einer weiteren Aufstockung und Erweiterung im Jahr 1962. Im Jahr 1992 wurde ein Heizraum angebaut, auf dem eine Terrasse mit Balkon für das erste Obergeschoss entstand. Das Gebäude ist vollständig unterkellert und wird derzeit mittels einer Ölzentralheizung beheizt.
Die Werk- und Lagerhallen wurden zwischen 1968 und 1973 errichtet. Sie verfügen über eine lichte Geschosshöhe von etwa 3 bis 3,5 Metern, wobei die Raumhöhe zwischen den Binderunterkanten bei ca. 4 bis 6 Metern liegt. Eine Heizungsanlage und eine Bodenbefestigung ist in diesen Hallen nicht vorhanden.
Insgesamt stehen Ihnen rund 524 m² Wohnfläche in fünf Wohneinheiten zur Verfügung. Die Gewerbefläche umfasst ca. 915 m². Zusätzlich befinden sich vier Garagen auf dem Grundstück.
Das große Areal bietet noch erhebliches unbebautes Potenzial, was vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten eröffnet, auch hinsichtlich Wohnungsbau und innerörtliche Nachverdichtung.
Der Energieausweis ist durch den Eigentümer in Auftrag gegeben.
Hinweis: Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass alle Angaben und Preise sowie Reservierungen unverbindlich sind und immer nur vorbehaltlich der Zustimmung des Eigentümers gelten. Ein Rechtsanspruch auf einen Kauf- oder Mietvertrag kommt erst durch Gegenzeichnung desselbigen durch den Eigentümer zustande.
Alle objektbezogenen Angaben im Exposé stammen vom Eigentümer. Die Richtigkeit und Vollständigkeit wurde von uns nicht geprüft und daher übernehmen wir keine Haftung.
Die Weitergabe der zur Verfügung gestellten Objektunterlagen und des von uns erstellten Exposés sind nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung bleiben Schadensersatzansprüche vorbehalten.
Anbieter
Birgit Dietel
Brüder-Grimm-Str. 48
95032 Hof
Alle Angaben ohne Gewähr.