immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Ansprechpartner
Martin Anderl
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Dammbach – ein Ort voll von Tradition
Einwohnerzahl: 1.942 (31.12.2023)
Gemeinde Dammbach
Die Gemeinde liegt im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg und ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn mit Sitz in Heimbuchenthal. Dammbach entstand im Hochspessart, bei der Verschmelzung der Gemeinden Wintersbach und Krausenbach im Jahre 1976.
Freizeit
Wer in seiner Freizeit gerne ordentlich die Kohle zum Glühen bringt, ist hier mit den beiden Grillhütten sicherlich gut aufgehoben, während es für unsere Geschichtsliebhaber einen interessanten Kulturrundweg gibt. Den Kleineren bietet das Örtchen insgesamt ganze vier Spielplätze, darunter auch ein Waldspielplatz. Zudem gibt es verschiedene Vereine.
Tradition und Gemeinschaft werden in Dammbach großgeschrieben, zum Beispiel durch die traditionellen Passionsspiele, diese gibt es seit 2001 und über 100 Ortsansässige gestalten diese aktiv mit.
Leben und Einkaufen
Kultur und Tradition äußert sich in diesem Örtchen außerdem in seinen charmanten Einkaufsmöglichkeiten, die vor allem aus dem Dorfladen, der auch ein beliebter Treffpunkt für Alt und Jung ist und einem regionalbestückten Eier- und Wurstautomaten bestehen. Zudem ist besonders an warmen Tagen das Eiscafé beliebt. Für Kinder gibt es einen Kindergarten und die Grundschule Dammbach.
Verkehrsbindung
Die Buslinie 40 Aschaffenburg - Haibach - Mespelbrunn – Dammbach, bietet einen regelmäßigen Zugang zum öffentlichen Nahverkehr. Für alle PKW-Fahrer sind es nur rund 10 Minuten bis zur Autobahn A3 und somit erhält man eine hervorragende Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Willkommen in Dammbach, im idyllischen Ortsteil Wintersbach!
Direkt hinter dem Ortschild, auf der linken Seite von Hobbach kommend, fällt Ihnen sofort ein imposantes Gebäude ins Auge. Dieses ältere Zweifamilienhaus wurde vor etwas mehr als 60 Jahren erbaut und sollte ursprünglich als Kleiderfabrik und Wohnhaus dienen. Obwohl die Nähmaschinen nie eingezogen sind, wurde das Haus stets als Zweifamilienhaus genutzt und bietet heute eine vielversprechende Basis für Ihre persönlichen Renovierungs- und Gestaltungsideen.
Das Haus besticht durch seine hohen Decken im Erdgeschoss, die mit ca. 2,85 Metern ein luftiges und großzügiges Raumgefühl vermitteln. Die Südlage sowie die großen Fenster sorgen für viel Tageslicht und eine angenehme Atmosphäre – selbst im unrenovierten Zustand fühlt man sich hier bereits wohl.
Die beiden Wohnebenen sind nahezu identisch gestaltet, unterscheiden sich nur in kleinen Details. Jede Etage verfügt über fünf großzügige Zimmer, eine Küche sowie ein oder zwei Bäder. Ein großer Ostbalkon lädt zum Verweilen im Freien ein und bietet einen schönen Blick in die Umgebung. Im ebenerdigen Kellergeschoss stehen Ihnen weitere Räumlichkeiten zur Verfügung, die vielfältig genutzt werden können. Der Zugang erfolgt bequem aus dem Hofbereich.
Das Grundstück und das Haus bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Mit etwas Vorstellungskraft können Sie das Haus nach Ihren Wünschen umgestalten und modernisieren. Das ehemalige Nebengebäude, bestehend aus Scheune und Stall, wurde vor Jahren teilweise zurück gebaut und steht heute als Ruine da. Diese Flächen eignen sich hervorragend als Garagen oder Carport. Die sonnigen Flächen hinter dem Haus sind derzeit verwildert und bedürfen eines Rückschnitts – hier können Sie Ihren Garten ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Ein weiteres Areal, das für Sie der perfekte Gemüse-/ Kräutergarten sein kann, befindet sich oberhalb der Sandsteinmauer, direkt neben dem Haus.
Die Substanz des Hauses ist solide und bildet eine gute Grundlage für die Renovierung. Die Ölheizung wurde erst im Jahr 2023 erneuert und kann weiterhin genutzt werden. Für die weiteren Gewerke wird jedoch eine Überarbeitung notwendig sein, um das Haus in einen modernen und komfortablen Zustand zu bringen.
Nach einer umfassenden Renovierung entsteht hier ein großzügiges Zuhause auf einem sonnigen Grundstück, das viel Raum für individuelle Gestaltung bietet. Das Haus ist perfekt für alle, die ein solides Fundament suchen und Freude an der Verwirklichung eigener Wohnträume haben.
Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.
Nähere Informationen erhalten Sie in unserem ImmobilienCenter!
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- freistehend
* Wohnfläche: ca. 240 m² - Areal: ca. 2.644 m²
* Viel Platz für die Familie mit Kindern und einer Mietpartei
* Großer Südhang als Garten usw. nutzbar
* Sofort frei
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Martin Anderl
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg
Alle Angaben ohne Gewähr.