immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Landsberg-Dießen
Ansprechpartner
Roland Ritter
Hauptplatz 1-7
86899 Landsberg am Lech
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Ruhig und familienfreundlich gelegen im Buchloer Osten!
- Wenige Minuten ins Zentrum und zum Bahnhof
- Bahnhof Buchloe mit Anschluss in alle Richtungen
- Anschluss nach München über A96
- Komplette Infrastruktur in der Stadt Buchloe: alle Schulen, Krankenhaus, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten.
Buchloe liegt im schwäbischen Landkreis Ostallgäu mit rund 14.000 Einwohnern. Stadtteile sind der Ort Buchloe sowie die ehemals selbstständigen Gemeinden Lindenberg und Honsolgen. Von der oberbayerischen Kreisstadt Landsberg am Lech ist man nur wenige Autominuten entfernt (A96).
Buchloe liegt an einem einst bewaldeten Höhenzug, der sanft zum Gennachtal abfällt. Der Ort entstand in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts durch Rodung am Ortsrand der Urmark Wiedergeltingen und wurde 1150 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name Buchelon bedeutet „bei den lichten Buchenwäldern“. Die Erhebung zur Stadt erfolgte durch König Rudolf von Habsburg zwischen 1273 und 1283. Im Verlauf des 15. Jahrhunderts verlor Buchloe den Rang einer Stadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg (1939–1945) verdoppelte sich durch den Zuzug von Heimatvertriebenen aus den Ostgebieten die Bevölkerungszahl in Buchloe auf 5.250. Dieser Bevölkerungszuwachs und die Bedeutung als Eisenbahnknotenpunkt waren letztlich ausschlaggebend dafür, dass Buchloe am 20. April 1954 vom Freistaat Bayern die Bezeichnung „Stadt“ mit den Farben Rot und Silber als Stadtwappen – einst ein spätgotisches Spitzenschild des Hochstifts Augsburg – wieder verliehen bekam.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Schöner Wohnen in Buchloe-Ost
Ideales Zuhause für die Familie + 5 Zimmer + nach Westen ausgerichteter Sonnengarten + familienfreundliches Wohngebiet.
Energetisch zeitgemäß: kostensparende Gas-Zentralheizung mit Solarunterstützung aus 2014. Energieeffizienzklasse A.
Raumaufteilung:
Erdgeschoss: Diele, Gäste-WC, großer, offener Wohn-Ess-Bereich mit Küche.
Obergeschoss: Flur, Schlafzimmer, großes Kinderzimmer, Badezimmer.
Dachgeschoss: 2 Zimmer, kleines Zimmer mit Badvorbereitung.
Voll unterkellert: beheizbarer Hobbyraum, Vorratsraum, Technikraum (Waschküche).
Garage und PKW-Stellplatz. Den Garagenhof nutzt man gemeinsam mit den Nachbarn.
Aktuell vermietet. Fotos von den Schlaf- und Kinderzimmern werden aus Gründen der Privatsphäre nicht veröffentlicht.
Errichtet 2014 von erfahrenem, örtlichen Bauträger - die ausführliche Baubeschreibung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Auszug:
Keller mit wasserundurchlässigem Beton.
Außenwände in 36,5 cm starkem Ziegelmauerwerk „Thermoplan S9“, U-Wert 0,21.
Dachstuhl aus Holz, Dachschalung 18 mm mit diffusionsoffener Unterdeckbahn und Luftlattung.
Dacheindeckung in Betonformsteinen grau.
Wärmedämmung im Dach 200 mm Klemmfilz (Wärmeleitzahl „035“) mit Dampfbremse.
Fenster und Fenstertüren in Kunststoff weiß, 3-fach-isolierverglast mit Wärmedämmglas.
Keller- und Dachflächenfenster 2-fach verglast.
Betonfertigteiltreppen, gefliest.
u.v.m.
Zeitgemäße Bodenbeläge.
Hochwertige Einbauküche, die den Mietern gehört. Eine Übernahme ist gegen eine faire Ablöse möglich.
Ideal für die Familie!
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Roland Ritter
Hauptplatz 1-7
86899 Landsberg am Lech
Alle Angaben ohne Gewähr.