immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Ansprechpartner
Martin Anderl
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Bessenbach im Landkreis Aschaffenburg
Ortsteile: Keilberg, Straßbessenbach, Oberbessenbach, Unterbessenbach, Weiler
Einwohnerzahl: 5.609 (Stand: 31.12.2023)
Lage und Erreichbarkeit
Die geographische Lage von Bessenbach ist sowohl für Naturliebhaber als auch für Pendler äußerst vorteilhaft. Eingebettet in den Spessart bietet der Ort eine ruhige, naturnahe Lebensumgebung, während die Stadt Aschaffenburg mit ihrem breiten kulturellen und wirtschaftlichen Angebot nur wenige Kilometer entfernt liegt. Der Hauptbahnhof Aschaffenburg und der nahegelegene Bahnhof Hösbach ermöglichen beide eine optimale Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet. Auch der eigene Autobahnanschluss an die A3, samt Pendlerparkplatz, schafft eine schnelle Erreichbarkeit. Für eine umweltfreundliche Mobilität sorgen E-Bike-Ladestationen, Ladestationen für Elektroautos und ein kostenloses Lastenrad. Zudem gibt es eine Mitfahrzentrale.
Freizeit
Die Umgebung des Spessarts ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer mit zahlreichen gut ausgebauten Wander- und Radwegen. Zudem bieten die Sandsteinbrüche spannende Klettermöglichkeiten, während Fitnesspfade und Sportstätten für alle Altersgruppen zur Verfügung stehen. Der Naturpark Spessart begeistert mit seiner einzigartigen Flora und Fauna. Für Familien gibt es Spielplätze, Grillplätze und Gaststätten. Neben der Natur bietet Bessenbach auch kulturelle Höhepunkte wie den Kulturrundweg mit besonderen Stationen, beispielsweise der astronomischen Uhr und dem Posthalterskreuz.
Leben und Einkaufen
Trotz der naturnahen Lage gewährleistet Bessenbach eine gute Infrastruktur. Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien und eine Apotheke sichern die tägliche Versorgung. Die medizinische Versorgung ist durch Hausärzte und ein Seniorenpflegeheim gesichert. In Bessenbach besteht eine gute Bildungslandschaft mit einer Grundschule, einer Realschule sowie mehreren Kindergärten. In der Umgebung gibt es weitere Schulen, darunter Realschulen, Gymnasien und ebenfalls die Technische Hochschule Aschaffenburg.
Vor allem als Wohnort bietet Bessenbach seinen Bewohnern zahlreiche Möglichkeiten – im Einklang mit der Natur und gleichzeitig in unmittelbarer Nähe zur Stadt Aschaffenburg, zusätzlich mit sehr guter Verkehrsanbindung an das Rhein-Main-Gebiet.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
In einer sonnigen, ebenen Lage von Oberbessenbach entstand auf einem kleinen, aber feinen Grundstück um 1960 ein solides Zweifamilienhaus. Bereits 1979 wurde ein Anbau mit ca. 33 m² im Erdgeschoss und ca. 24,5 m² im Dachgeschoss realisiert. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass dieses Anwesen grundsolide ist. Die neuen Eigentümer haben die wunderbare Möglichkeit, auf dem Bestehenden aufzubauen und ihre Wohnwünsche sowie -träume zu verwirklichen.
Verteilt über zwei Wohnetagen finden Sie auf fast 170 m² ausreichend Platz für eine große Familie. Die Immobilie wurde als Zweifamilienhaus konzipiert und kann selbstverständlich auch weiterhin als solches genutzt werden. Das Erdgeschoss bietet Ihnen inklusive des Balkons ca. 100 m², während sich die restlichen ca. 68 m² im Dachgeschoss auf ebenfalls vier Zimmer erstrecken.
Die Wohnung im Erdgeschoss wird aktuell vom Eigentümer bewohnt und wird Ende September 2025 frei. Das Dachgeschoss ist vermietet, und der Mieter überweist eine Nettokaltmiete von 260 EUR. Grundsätzlich möchte der Mieter gerne wohnen bleiben, jedoch kann die Situation selbstverständlich auch gemeinsam besprochen werden, falls die gesamte Wohnfläche benötigt wird.
Seit der Erbauung wurde das Haus immer wieder liebevoll renoviert, wenn es notwendig war. So wurden beispielsweise im Jahr 2011 die Fenster im Erdgeschoss erneuert (3-fach verglast) und ein Vollwärmeschutz aufgebracht. 2006 fand der Heizungsaustausch statt, und bereits 1999 wurden beide Bäder modernisiert. Insgesamt präsentiert sich die Immobilie in einem ansprechenden Zustand und kann rasch nach der Übernahme bezogen werden.
Bedingt durch die Lage in der Nähe des Bachs wurde das Haus so angelegt, dass der Keller ebenerdig zur Straße und zum Hofraum gebaut wurde. Dies sorgt für einen hohen Komfort, da Sie keine steile Kellertreppe hinauf- oder hinuntersteigen müssen.
Für Ihr Fahrzeug steht eine Garage sowie ein Stellplatz im Hofraum zur Verfügung.
Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.
* Areal: ca. 269 m² - Wohnfläche: ca. 168 ²
* Viel Platz für die Familie mit Kindern
* Sonniges, ebenes Grundstück
* Teilweise frei ab 10/2025 und teilweise vermietet
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Martin Anderl
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg
Alle Angaben ohne Gewähr.