Über Beilngries - Standortinformationen
Über Beilngries - Standortinformationen
Über Beilngries - Standortinformationen
Über Beilngries - Standortinformationen
Über Beilngries - Standortinformationen
Über Beilngries - Standortinformationen
Über Beilngries - Standortinformationen
Über Beilngries - Standortinformationen
Über Beilngries - Standortinformationen
Über Beilngries - Standortinformationen

Standortinformationen zu Beilngries

Wappen von Beilngries

Beilngries – Eichstätt

Im Herzen Bayerns, mitten im Naturpark Altmühltal und direkt am Main-Donau-Kanal liegt die Stadt Beilngries - die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis Eichstätt und ein staatlich anerkannter Erholungsort. Historische Bauten und bezaubernde Natur, attraktive Freizeitangebote und kulinarische Genussmomente - in Beilngries liegt alles ganz nah beieinander.
Mit seinen vielfältigen ortsansässigen Betrieben und Unternehmen sowie der guten Verkehrsanbindung in Richtung Ingolstadt, München, Nürnberg und Regensburg ist die Stadt Beilngries ein beliebter und geschätzter Wohnort. Beilngries bietet Kinderbetreuungsmöglichkeiten in 11 verschiedenen Einrichtungen sowie anschließend ein vollständiges Bildungsspektrum von der Grund­- und Förderschule über die Haupt- und Realschule bis hin zum Gymnasium. Eine breit gefächerte Auswahl an Ärzten, verschiedene soziale Einrichtungen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten, ein reges Vereinsleben, viele Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen sowie ein großes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten tragen ebenfalls zur Wohnqualität bei.
Im Jahre 1007 wird Beilngries erstmals urkundlich erwähnt und erhält 1053 das Marktrecht, Zoll und kaiserlichen Bann. Seit der Gebietsreform 1972 gehört Beilngries zum Regierungsbezirk Oberbayern. Aktuell leben rund 10.200 Einwohner in Beilngries.

Image-Film

Die Stadt Beilngries im Überblick

Bundesland:
Bayern
Regierungsbezirk:
Oberbayern
Landkreis:
Eichstätt
Postleitzahl:
92339, 92345...[+]
Vorwahl *:
08461
Einwohner:
10.204
Fläche:
100,13km²
Bevölkerungsdichte:
102 Ew./km²

Die mit * gekennzeichneten Daten entstammen dem Artikel Beilngries aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Free Documentation License. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Die Daten wurden zuletzt am 06.12.2016 aktualisiert.

Stadtteile von Beilngries

  • Amtmannsdorf
  • Arnbuch
  • Aschbuch
  • Beilngries
  • Biberbach
  • Eglofsdorf
  • Gaisberg
  • Grampersdorf
  • Gösselthal
  • Hirschberg
  • Irfersdorf
  • Kaldorf
  • Kevenhüll
  • Kirchbuch
  • Kottingwörth
  • Leising
  • Litterzhofen
  • Neuzell
  • Oberndorf
  • Paulushofen
  • Wiesenhof
  • Wolfsbuch

Weitere Strukturdaten

Einwohner und Beschäftigungsverhältnisse:

Einwohner
:

Steuerhebesätze und Kaufkraft:

Hebesätze
 » Grundsteuer A
:
 360 Prozent
 » Grundsteuer B
:
 360 Prozent
 » Gewerbesteuer
:
 360 Prozent

Verkehrsanbindung:

Autobahnanschlussstelle
:
A9 11 km
Nächster Flughafen
:
Flughafen München 79 km
Nächster Bahnhof
:
Regionalbahnhof Kinding (Altmühltal) 12 km
ÖPNV-Anschluss
:
 k. A. 

Infrastruktur:

Kindergärten/Tagesstätten im Ort
:
6 Kindergärten
 
 
1 Schulvorbereitende Einrichtung
 
 
1 Mittagsbetreuung an der Grundschule
 
 
Kindertagespflege Kleinkinder
Schulen in der Umgebung
:
Grundschule
 
 
Sonderpädagogische Förderschule
 
 
Mittelschule
 
 
Realschule
 
 
Gymnasium
Spielplätze im Ort
:
49 Spielplätze
 
 
19 Bolzplätze
Schwimmbäder im Ort
:
Hallenbad mit Sauna und Solarium
 
 
Freibad (beheizt) mit Beachvolleyballfeld
 
 
Wasserspielplatz im Sulzpark
 
 
Wassertretbecken – Kneippanlage im Sulzpark
Sport- und Freizeitanlagen
:
5 Parks
 
 
Abenteuerpark mit Waldhochseil- und Naturerlebnisgarten
 
 
Angelgebiete
 
 
Badesee Kratzmühle
 
 
Bewegungspark im Willibald-Schmidt-Park
 
 
Bolzplätze
 
 
Bootsverleih
 
 
Bogenschießhalle (Irfersdorf)
 
 
Besichtigung Privatbrauerei
 
 
E-Bike Verleih
 
 
Eislaufbahn, Eisstockbahn (Eisweiher Utzmühle)
 
 
Erlebnisführungen
 
 
Fahrradverleih
 
 
Fisch- und Naturlehrpfad entlang der Sulz
 
 
Fitnesscenter
 
 
Freibad (beheizt) mit Beachvolleyballfeld
 
 
Geocaching
 
 
Golfpatz
 
 
Hallenbad mit Sauna und Solarium
 
 
Kochschule
 
 
Langlaufloipe
Hochschule im Ort
:
 k. A. 
Krankenhaus im Ort
:
 k. A. 

Sonstige Angaben:

Sehenswürdigkeiten
:
Stadtpfarrkirche „St. Walburga“
 
 
Frauenkirche
 
 
Schloss Hirschberg
 
 
Wehrkiche St. Vitus in Kottingwörth mit spätromanischen Fresken
 
 
Friedhofskirche „St. Lucia“
 
 
Evangelische Christuskirche
 
 
Rathaus Beilngries
 
 
Haus des Gastes – ehemaliger Getreidespeicher
 
 
Mittelalterliches Stadtbild mit 9 Stadttürmen
 
 
Historische Altstadt
 
 
Sulzpark
 
 
Main-Donau-Kanal
 
 
Yachthafen
 
 
Erlebniswelt Wasserstraße in der Gösselthalmühle
 
 
Neuzeller Brunnen
Leerstand in Beilngries melden – mach mehr aus leer

Leerstand oder Brache melden

Sie besitzen eine leerstehende Immobilie oder Brachfläche und möchten diese einer neuen Nutzung zuführen? Sie möchten eine leerstehende Immobilie oder eine Baulücke verkaufen? Dann nutzen Sie den Leerstandsmelder auf kip.net um Unterstützung zu erhalten.

Jetzt Leerstand melden