76470 Ötigheim

Kaufpreis
538.000 €
Wohnfläche (ca.)
200,00 m²
Zimmer
8
Grundstück
294,00 m²

Kontaktdaten

Anbieter

Logo ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH

Ansprechpartner

Privat von Georgina Soor


Kontakt zum Anbieter

Anrede:     
Ihre Nachricht an den Anbieter
* Pflichtfelder

Mit Absenden des Kontaktformulars werden Ihre personenbezogenen Daten auf elektronischem Weg an den Anbieter der Immobilie übermittelt. Gleichzeitig stimmen Sie zu, dass diese vom Anbieter zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Weitere Informationen zum Datenschutz »

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
538.000,00 €
Baujahr
1968
Verfügbar ab
nach Absprache
Grundstücksgröße
294,00 m²
Objektzustand
gepflegt
Garage/Stellplatz
Ja
Portal-Objekt-Nr.
H8584979
Anbieter-Objekt-Nr.
356611
Stellplatz

Energie

Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauchkennwert
(mit Warmwasser)
101 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Öl

Lagebeschreibung

Ötigheim ist eine kleine, aber gut vernetzte Gemeinde im Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg, die im nördlichen Teil des Landkreises liegt. Sie befindet sich etwa 10 km südlich von Baden-Baden und rund 15 km nordwestlich von Karlsruhe.

Die geographische Lage von Ötigheim bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Gemeinde ist über die A5 Autobahn, die Karlsruhe mit Basel verbindet, gut erreichbar. Die Autobahnabfahrt Rastatt-Nord ist nur wenige Kilometer entfernt. Zudem verlaufen die B3 und B462 in unmittelbarer Nähe und bieten Verbindungen zu den umliegenden Städten und Gemeinden.

Die zentrale Lage zwischen Karlsruhe, Baden-Baden und Rastatt macht den Ort sowohl für Pendler als auch für Reisende attraktiv. Gleichzeitig ermöglicht die Nähe zur Natur zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Mit etwa 5.000 Einwohnern bietet Ötigheim eine ruhige, ländliche Atmosphäre und zugleich eine gute Anbindung an städtische Angebote und Infrastrukturen. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus, indem sie naturnahes Wohnen mit den vielfältigen kulturellen und wirtschaftlichen Möglichkeiten der umliegenden Großstädte kombiniert.

Das Haus liegt in zentraler Lage, sodass Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel sowie Freizeit- und Sporteinrichtungen in wenigen Gehminuten erreichbar sind. Die Region ist besonders für ihre ruhige, dörfliche Atmosphäre und die Nähe zur Natur geschätzt.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Variabilität ist etwas wunderbares. Raumprogramme die vielfältige Wohnformen ermöglichen haben entscheidende Vorteile gegenüber unflexiblen Grundrissen. So passt sich gute Architektur immer den Lebensbedürfnissen seiner Bewohner an. Das hier vorgestellte Gebäude inklusive einer ersten Planungsidee zeigt was möglich ist.

Unser Gedanke:
Die Verwandlung eines großen Wohngebäudes in ein modernes Mehrgenerationenhaus

Beste Lage in Ötigheim, sonnige Gärten, ein charmantes Bestandsgebäude mit guter Bausubstanz und als Bonus kreative Planunterlagen für einen zweiten Gebäudelebenszyklus. Schaffen idealer Voraussetzungen für ein wunderschönes neues Zuhause.

Das großes Wohngebäude steht im Ortskern von Ötigheim. Es besteht aktuell aus einer Wohneinheit mit zwei Funktionseinheiten und einem großen angebauten Nebengebäude. Die vorhandene Bausubstanz ist ausgezeichnet. Alle Wände sind in Massivbauweise ausgeführt. Die Keller sind trocken. Der Garten optimal nach dem Sonnenlauf orientiert.

Die Erschließung ist aufgrund einer kleinen Privatstraße vielfältig gestaltbar. Platz für bis zu 4 KFZ-Stellplätze, davon einer in einer umbauten Garage, ist vorhanden.

Das Gebäude wird fortlaufend in Stand gehalten. Dennoch empfiehlt sich eine energetische Sanierung sowie ein Umstieg auf die Wärmepumpentechnologie und PV-Anlage.

Entwurfsgedanke:
Leitidee: Neues Raumprogramm für DREI Einheiten mit viel
Licht, Luft,Design & Nachhaltigkeit kombiniert

Idee:
Das Bestandsgebäude eignet sich ideal für eine Aufteilung in DREI Wohneinheiten. Im Vordergebäude können mit geringem Aufwand zwei Wohneinheiten mit Freisitzen und guter Raumaufteilung entstehen. Das Nebengebäude kann als eigenständige Doppelhaushälfte zu einem reizvollen Wohngebäude mit aussergewöhnlichem Raumprogramm umgestaltet werden.
Impressionen zu dieser Idee finden sich auf den Folgeseiten.

Planunterlagen und Ideensammlung sind im Kaufpreis enthalten und dienen als Grundlage für eine gelungene Weiterentwicklung.

Fakten:
Wohneinheit 1 (Hauptgebäude)
Fläche: ca. 200 qm
Hof-/Gartenanteil: 193,26 qm
Stellplätze: 2 Stellplätze im Freibereich möglich
Kosten: 538.000,-

Wohneinheit 2 (Nebengebäude):
Fläche: ca. 136-150 qm (abhängig von der Größe der Lufträume)
Hof-/Gartenanteil: 85,47qm
Stellplätze: 1 Garage , ein zusätzlicher Stellplatz im Freibereich möglich
Kosten: 330.000,-

Die Kaufpreise sind nach Teilung je Wohneinheit festgelegt. Der Verkauf erfolgt privat
ohne Maklerprovision. Eine Kalkulation für Renovierungs- bzw. Sanierungskosten kann auf Wunsch durch das Architekturbüro Purist vorgelegt werden.

Ausstattung

Terrasse, Garten

Sonstige Angaben

Energieträger: Öl

Der angegebene Preis ist für die Wohneinheit 1 des aktuell in zwei Wohneinheiten aufgeteilten Gebäudes. Durch die Größe der Wohneinheit 1 ist es möglich das Dachgeschoss als dritte Wohneinheit abzugrenzen.

ACHTUNG:
Telefonische Erreichbarkeit Montag-Freitag 9:00-18:00 Uhr

Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!


Alle Angaben ohne Gewähr.