Lagebeschreibung: Ruhige Fußgängerzone vor der Tür,
2 min zum Bus- und Zugbahnhof,
2 min bis zur Grundschule und 2 Kitas,
2 min bis zum Spielplatz im Stadtpark,
Ärzte, Apotheken, Markt, direkt angrenzend,
Feierabend-Blick vom Balkon auf den Kirchpark
indirekter Sitzplatz bei den Schopfheimer Sommersounds.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Scheffelstr. 8
79650 Schopfheim
Diese zentral gelegene, aber ruhige Eigentumswohnung ist geeignet für Familien oder für WGs,
aber auch für Büros oder ein Paar im Homeoffice. Auch für Kapitalanleger könnte sie interessant sein.
Balkon, Vollbad, Einbauküche, Gäste-WC, Laminat
Bemerkungen:
Der sehr große sonnige Balkon wurde 2018 angebaut. Er bietet sich hervorragend für ein Balkonkraftwerk an, kleine Kräuterhochbeete und einen Essbereich.
Ein kleines Bad mit Fenster bietet ein 2. WC,
im großen Bad mit Steinfliesen-Boden, Wanne, Dusche und großem Waschbecken Handtuchhalter hat die ganze Familie Platz.
Die Küche mit Steinfliesen-Boden ist sehr geräumig, hell und bietet mit Morgensonne den Blick auf die Fußgängerzone Scheffelstraße. An der großen Arbeitsplatte haben 3 Bäcker gut nebeneinander Platz oder das klassische WG-Buffet. Der Herd und Ofen wurden gerade neu ersetzt. Die Küchenmöbel und -geräte werden mitverkauft.
3 helle, gut geschnittene und recht große Zimmer liegen weit genug auseinander, dass sich keiner stört.
Verbunden wird alles durch einen großen Wohn-Essbereich mit einer Auskragung, die als Lese-, Spiel- oder Arbeitsbereich gut genutzt werden kann. Bis auf Bäder und Küche ist überall hellbraunes und trittleises Laminat verlegt.
Unverzichtbar ist der kleine aber gut strukturierte HWR-Raum. Hier passen Tiefkühler, Trockner & Waschmaschine hinein, ein eingepasstes Regal bietet viel Stauraum und kann übernommen werden.
Durch die dicken Böden und gute Bodendämmung stört potentieller Kinderlärm nicht und man kann als Familie entspannt leben. Es sind keine Nachbarn zu hören.
Geheizt wird mit Ölheizung, Energieeffizienzklasse B. Dadurch wird es schnell warm und man kann sehr gut den Verbrauch steuern. Durch das darunterliegende Ladengeschäft ist im Großteil der Wohnung keine Beheizung nötig, lediglich bei der Außenflanke. Aktuell bemühen wir uns um einen Fernwärmeanschluss ab 2026 und so für eine bessere CO²-Effizienz.
Ein kleiner gemeinschaftlicher Fahrradkeller und ein gemeinschaftlicher großer Müllraum ist vorhanden. Im geräumigen Treppenhaus findet ein Kinder- oder Fahrradwagen Platz.
Unsererseits wurde ein Kellerraum innerhalb Schopfheims für ca. 16 € mtl. zusätzlich angemietet.
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Öl
Im Hinterhof ist ein Stellplatz zugeordnet, der mitverkauft wird. Der Kostenanteil hierfür ist inkludiert (auf 15.000 € geschätzt).
Nebenan könnte ein momentan vermieteter Tiefgaragenstellplatz separat gekauft werden (Scheffelstr. 6).
Das Hausgeld beträgt monatlich 528 Euro. Hiervon sind 376,48 € für Nebenkosten (umlegbar) und 151,52 € für Zuführungen zur Instandhaltungsrücklage vorgesehen. Die Grundsteuer beträgt jährlich 282 €.
Die Wohnung ist aktuell vermietet und wird zum 1. Oktober frei. Bei Interesse von Kapitalanlegern können wir uns um eine Nachvermietung kümmern, der Bedarf an Wohnungen dieser Größe ist in Schopfheim dauerhaft sehr hoch.
Unsere Zinsbindung läuft zum November 2026 aus, die 10 Jahresfrist endet im Januar 2027. Daher ist es vorteilhaft einen Kauf zu Februar 2027 zu vereinbaren und zuvor einen Mietvertrag zu schließen. Dies gibt auch Ihnen genug Zeit für Kreditverhandlungen mit günstigem Zinssatz. Wir sind nicht zum Verkauf gezwungen und können wie bisher auch weiter vermieten.
Besichtigungen werden in Absprache mit den derzeitigen Mietern durchgeführt. Fotos des bewohnten Innenbereiches stellen wir zum Schutz der Mieter nicht ins Internet.
Der erstmögliche Besichtigungstermin ist der 8.7.2025 nachmittags.
Wir kennen die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt, insbesondere für Familien. Daher möchten wir diese bevorzugt berücksichtigen.
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Alle Angaben ohne Gewähr.