Anbieter
ohne-makler.net – eine Marke der OM PropTech GmbH
Ansprechpartner
Privat vom Eigentümer
Das Haus steht in einer Teilgemeinde in Hohenstein-Baden-Württemberg. Ort hat eine gute Infrastruktur. Hier gibt es alle Läden für den täglichen Einkauf. Ein Netto, ein Bäcker, ein Metzger, ein Frisör, ein kleines Möbelhaus, ein Elektriker und ein Autohaus gehören ebenso zur Infrastruktur des Dorfes. Es gibt eine normales Vereinsleben.
Die Schule für die Kinder ist zwischen den Dörfern und kann mit dem Schulbus erreicht werden ebenso, können bereits größere Kinder mit dem Fahrrad in wenigen Minuten in die Schule kommen. Ein Kindergarten ist im Dorf.
Im Nachbarort ca. 2,5 km hat es mehrere Hausärzte, einen Kinderarzt, Zahnarzt und einen Physiotherapeuten. Eine Praxis für Ergotherapie steht ebenfalls zur Verfügung. Die Apotheke ist ebenfalls im Nachbarort.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
2-Fam. Haus,
ELW im Dachgeschoss derzeitig vermietet Mieteinnahme 750 €/Monat behindertengerecht, eigener Zugang. 3 Zimmer mit eingerichteter Küche, Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer Duschbad, Gäste-WC, großer Flur, Dachloggia.
Hauptwohnung im EG und UG, 2 Terrassen, 6 Zimmer, eingerichtete Küche, Esszimmer, Kaminecke, Wohnzimmer, Büroraum, Gästezimmer mit eigener Dusche, Elternschlafzimmer mit Duschbad, alle Bäder im Haus sind mit Fenstern ausgestattet.
Im UG des Hauses befindet sich ein großes Büro, und ein Gäste- oder Hobbyzimmer. Ein Raum für Ablage der Akten, 1 großer Vorratskeller, 1 Duschbad neu 2019 eingebaut. 1 Heizraum und ein Vorratsraum für Pellets.
Das Hauses ist ein Bungalow und steht auf einem 952 m² großen Grundstück, komplett eingezäunt und blickdicht mit vielen Büschen bepflanzt. Das Dach des Hauses wurde im letzten Jahr, also 2024 neu eingedeckt und es wurden gleichzeitig 48 Photovoltaikmodule eingebaut. der unverbrauchte Strom wird ins Netz eingespeist und bringt monatlich 107 €
Im Vorgarten ist ein Brunnen eingebaut, sowie ein Häuschen für Fahrräder, und Gartengeräte. An die Doppelgarage wurde 2006/2007 ein Anbau für Werkzeug etc. angebaut ebenso wurde damals ein Satteldach auf die Garage aufgebracht. Die dortige Bühne ist ebenfalls Stauraum.
Es bestehen derzeitig keine Renovierungsstaus.
Das Elternbad könnte noch erneuert werden.
Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Fahrstuhl, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Barrierefrei, Laminat, Fliesen
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Holzpellets
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Alle Angaben ohne Gewähr.