immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse Sonneberg
Ansprechpartner
Susanne Hausdörfer
Bahnhofstr. 61
96515 Sonneberg
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Das Wohnhaus steht an einer Ortsstraße von Rauenstein und ist über diese gut erreichbar. Zum 1. Januar 2012 wurde Rauenstein im Zuge des Zusammenschlusses der Gemeinden Effelder-Rauenstein und Mengersgereuth-Hämmern Teil der Gemeinde Frankenblick. Rauenstein liegt im Tal der Grümpen am Südrand des Thüringer Schiefergebirges. Der Ort befindet sich nördlich der Bundesstraße 89, die von Sonneberg nach Eisfeld führt und verfügt über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Eisfeld–Sonneberg. Sonneberg ist ca. 15 Kilometer entfernt.
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
In zentraler Lage von Rauenstein, in der Gemeinde Frankenblick wurde im Jahr 1914 diese schöne Doppelhaushälfte in Fachwerkweise errichtet.
Sie befindet sich auf einem 658 m² großen Grundstück mit herrlichem Garten.
Das Objekt ist vollunterkellert und erstreckt sich über Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss.
Im Jahr 1957 wurde die Immobilie um einen Anbau erweitert. Dieser machte es den ehemaligen Nutzern möglich, den vorhandenen Wohnraum zu erweitern.
Ebenfalls wurden die Bäder und die Etagenheizungen zweier Wohneinheiten hier untergebracht.
Ergänzt wird die Immobilie um eine Scheune, 2 Garagen und einen schönen sonnigen Garten.
Langjährig wohnten in dem Objekt 3 Familien gleichzeitig. Heute können Sie die Wohneinheiten neu gestalten. Die 227 m² Wohnfläche bieten unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten. Eine Besichtigung der Immobilie lohnt sich auf jeden Fall.
Unter einem Dach können mehrere Generationen ein Zuhause finden, Ferienwohnungen etabliert werden oder Ihre individuellen Träume verwirklicht werden.
Doppelhaushälfte
3 Etagen im Hauptgebäude , sowie Anbau ( im Versatz - halbe Treppe).
3 Gas-Etagenheizungen
3 Bäder
Scheune mit viel Stauraum
2 Garagen
Nach 1990 wurden die doppeltverglasten Holzfenster eingebaut, drei Gastherme etabliert und die Immobilie stets gepflegt.
Das Objekt ist vollerschlossen. Der Gashausanschluss wurde 1995 erneuert und 2018 wurde ein Bad modernisiert.
Im Jahr 2020 wurde der Hausanschluss Wasser/Abwasser gelegt. Mobiliar kann nach Abstimmung übernommen werden.
Die Immobilie bietet die Möglichkeit drei Einheiten separat abzurechnen.
Drei Stromzähler, Gasuhren und Wasseruhren ermöglichen Ihnen eine Abgrenzung der Kosten.
Grundrisse der Etagen erhalten Sie über unser ausführliches Exposé.
Die Besonderheiten und den aktuellen Sanierungsbedarf erläutern wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch oder bei einer Besichtigung.
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Susanne Hausdörfer
Bahnhofstr. 61
96515 Sonneberg
Alle Angaben ohne Gewähr.