Gewerbe- und Industriegebiet »GEWERBEPARK kassel airport« in 34379 Calden

Lage
34379 Calden
freie Bauplätze
Flächengrößen für einzelne Bauplätze sind flexibel planbar von 11
Bauplätze
ab 2.500,00 m²
Preis ab
75,00
Nutzung
GE
Anbieter
Hessische Landgesellschaft mbH

Beschreibung

Im interkommunalen „GEWERBEPARK kassel airport“, ist auf einer Gesamtfläche von ca. 58 ha die Ansiedlung von vornehmlich flugbetriebsaffinen Betrieben und Dienstleistern vorgesehen. Betriebe, die sich angrenzend an den bereits existierenden Hubschrauberlandeplatz (Heliport) ansiedeln, können diesen mit nutzen. Damit bietet der Gewerbepark ein Alleinstellungsmerkmal.



Im 1. Bauabschnitt (ca. 7 ha) sollen auch kleinteilige Gewerbeansiedlungen möglich sein. Die hier anzusiedelnden Unternehmen müssen dabei nicht flugbetriebsaffin ausgerichtet sein. Die meisten der im Aufteilungsplan dargestellten Grundstücke können bedarfsgerecht angepasst werden.



Vor dem Hintergrund der grundlegenden Herausforderung der Bewältigung des Klimawandels wurde ein Konzept entwickelt, das Gewerbegebiet als „Nachhaltiges Gewerbegebiet“, somit selbstversorgend und klimaneutral zu gestalten. Die Energieversorgung (Wärme/Kälte/Strom) für das Gewerbegebiet soll im Rahmen eines sog. „Quartierswerks“ sichergestellt werden. Mit jedem Ansiedlungsinteressenten werden für diesen spezifische Möglichkeiten für eine dezentrale Gewinnung und Erzeugung von Energie auf dem zu erwerbenden Grundstück ermittelt. Dazu gehört auch die Prüfung, ob der Bezug von Energie von anderen Grundstücken im Plangebiet oder die Abgabe dorthin, zur Erzielung von wirtschaftlichen und ökologischen Synergieeffekten führen kann.



Die Firmen- und Investorenbetreuung erfolgt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Nordhessen. Ansprechpartner bei der Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH, Kurfürstenstr. 9, 34117 Kassel, ist Herr Christian Strube (Tel.: 0561-707 33 80; E-Mail: strube@wfg-kassel.de).



Der Gewerbepark liegt in der Mitte Deutschlands mit einer Anbindung an den kassel airport, so dass die meisten europäischen Wirtschaftszentren in ein bis zwei Flugstunden erreicht werden können. Dies macht ihn interessant für Unternehmen mit europäischen und anderen weiter entfernten Absatzmärkten und Zulieferern.



Kassel - mit dem ICE-Knotenpunkt „Bahnhof Wilhelmshöhe“ - ist in nur 20 Autominuten erreichbar.



Derzeit sind die Autobahnen A 44 und A 7 über die vorbeiführende B 7 erreichbar.



Sowohl der „kassel airport“ als auch der Gewerbepark sind in das ÖPNV-System des Nordhessischen Verkehrsverbundes eingebunden.



Für eine mögliche Regio-Tram-Anbindung ist eine Schienenwegtrasse im Bebauungsplan des Gewerbeparks berücksichtigt.





Sofern Sie nicht bereits unsere Homepage aufgerufen haben, finden Sie weitere Informationen bzw. Unterlagen zum GEWERBEPARK kassel airport auf unserer Homepage www.hlg.org unter Bauplatzsuche bzw. unter folgendem Link: https://www.hlg.org/bauplatzsuche#objekt,BG15185.

Anbieterinformationen

Hessische Landgesellschaft mbH

Herr Dr. Hoppe
Wilhelmshöher Allee 157-159
34121 Kassel

Nummer GRÖSSE PREIS STATUS
1 12.000,00 75,00 frei
2 15.800,00 75,00 frei
3 3.000,00 75,00 frei
4 3.000,00 75,00 frei
5 5.000,00 75,00 frei
6 3.500,00 75,00 frei
7 2.500,00 75,00 frei
8 2.500,00 75,00 frei
9 2.500,00 75,00 frei
10 3.500,00 75,00 frei
11 5.000,00 75,00 frei