Wohnen und Arbeiten unter einem Dach

63939 Wörth a. Main

Kaufpreis
695.000 €
Wohnfläche (ca.)
160,00 m²
Zimmer
5
Grundstück
500,00 m²

Kontaktdaten

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Ansprechpartner

Susanne Lischke
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
695.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
2014
Grundstücksgröße
500,00 m²
Anzahl Bäder
1
Anzahl Balkone
1.0
Anzahl Terassen
1.0
Objektzustand
Neuwertig
Qualitätsstandard
Gehoben
Portal-Objekt-Nr.
H8619207
Anbieter-Objekt-Nr.
1/20/028-028/100545
Fußbodenheizung
offener Kamin
Bad mit Dusche
Bad mit Fenster
Bad mit Wanne
TV
mit Keller
Fliesenboden
Parkettboden
Zentralheizung

Energie

Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Ausstellungsdatum
2025-01-30
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Elektroenergie
gütig bis
2035-04-27
Energieverbrauchkennwert
(ohne Warmwasser)
36,10 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Elektro
Energieeffizienzklasse
A
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
2014

Lagebeschreibung

Stadt Wörth a. Main – traditionsreiche Schifferstadt am bayerischen Untermain
Einwohnerzahl: 4 789 (Stand 31.12.2024)
Fläche: 15,89 km²

Stadt Wörth
Die Stadt Wörth a. Main liegt im Landkreis Miltenberg ca. 50 km südöstlich von Frankfurt, eingebettet zwischen den Hügeln von Odenwald und Spessart, im schönen Maintal.
Die Stadt ist ein interessanter und beliebter Wohnort mit gut ausgebauter Infrastruktur. Durch die Erschließung von Gewerbegebieten konnten viele neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Schon in der Römerzeit war Wörth ein wichtiger Vorposten am Grenzverlauf des römischen Weltreichs, wovon zahlreiche Funde Zeugnis ablegen. Traditionell sind seit Jahrhunderten der Schiffbau und die Schifffahrt in der Stadt zuhause.

Freizeit
Ein kulturell breitgefächertes Gaststätten-Angebot und gemütliche Häcker-Wirtschaften sorgen für das leibliche Wohl. Es gibt zwei Campingplätze mit toller Aussicht auf den Main, ein Hallenschwimmbad, einen Tennisplatz und viele Sportmöglichkeiten „Am Galgen“. Der Main- Fahrradweg führt direkt am Main und seinen Sandbänken entlang.
Sehenswert ist das Schifffahrts- und Schiffbaumuseum in der ehemaligen St. Wolfgangskirche,
die historische Altstadt sowie das Römerkastell und das Kastellbad.

Leben und Einkaufen
Zwei Ärzte für Allgemeinmedizin und drei Fachärzte sowie eine Apotheke finden Sie im Ort.
Drei Kindergärten, eine offene Ganztags-Schule und ein Schüler-Ferienhort tragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei.
Für den täglichen Bedarf gibt es sechs Bäcker, eine Metzgerei, diverse Supermärkte und Fachgeschäfte sowie drei Tankstellen.

Verkehrsanbindung
Durch die direkte Auffahrt auf die vierspurige B 469 gelangt man schnell Richtung Aschaffenburg und zu den Autobahnen A3, A5 und A66. Der Abschnitt in die Gegenrichtung Miltenberg ist noch zweispurig, ein Ausbau auf drei Spuren steckt noch in der Anfangsphase.
Der Bahnhof liegt mitten in der Stadt und wird von der Westfrankenbahn Aschaffenburg –Miltenberg-Wertheim angefahren. Damit ist eine direkte Anbindung an den Hauptbahnhof Aschaffenburg und somit die Rhein-Main-Region gewährleistet.
Ebenso besteht eine direkte Flussanbindung an die Lebensader der Region - den Main.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

In zentraler Lage der Stadt Wörth am Main befindet sich diese ausgesprochen durchdachte Doppelhaushälfte, die im Jahr 2014 fertiggestellt und bezogen wurde.
Gelegen im Gewerbegebiet bietet Ihnen diese Immobilie tolle Möglichkeiten, Wohnen und Arbeiten unter einem Dach zu vereinen!

Bereits die wenigen Schritte vorbei am blickgeschützten Garten zum Eingang des Hauses zeigen Ihnen, wie gepflegt dieses Wohnhaus ist!

Der attraktive Eingangsbereich empfängt Sie gleichermaßen wie Ihre Gäste.
Rechter Hand gelangen Sie trockenen Fußes in die Garage, unmittelbar gegenüber liegt das schicke Gäste-WC. Links orientiert sich der überaus ansprechende, offen gestaltete Wohn-/Essbereich: die großzügig arrangierte Küche wird durch eine Speise-/Abstellkammer praktisch ergänzt. Essplatz sowie Wohnzimmer verfügen mit dem original Biofire-Ofen (=österreichischer Ofen-Bauer) über einen gemeinsamen Blickfang, da dieser mit Glaseinsätzen sowohl zum Ess- als auch zum Wohnbereich ausgestattet ist. Wohn- und Essbereich lassen sich zudem nach draußen erweitern, denn der Garten schließt sich hier unmittelbar und vollkommen eben an und wird seit 2024 durch einen attraktiven Wintergarten ergänzt.

Eine Treppe verbindet die vorhandenen Ebenen und führt Sie zunächst in das Obergeschoss. Zwei schöne Kinderzimmer verfügen jeweils über einen Zugang zum Balkon, dessen Fläche jedoch aus energetischen Gesichtspunkten derzeit für Sonnenkollektoren genutzt wird. Ein Abstellraum wurde bereits mit Anschlüssen für ein, möglicherweise gewünschtes, zweites Bad ausgestattet. Das Schlafzimmer weist einen besonders attraktiven begehbaren Kleiderschrank auf: satinierte Glas-Schiebetüren sorgen für eine ansprechende Optik und gleichzeitig einen angenehmen Zugang zu diesem Bereich. Das mit Wanne, Dusche, Doppel-Waschtisch, WC sowie Handtuch-Heizkörper ausgestattete Badezimmer schließt sich unmittelbar an. Der vorhandene Wäscheabwurf sorgt hier grundsätzlich für Ordnung. Übrigens: dieses praktische Detail befindet sich im Erdgeschoss ebenfalls im Bereich des bereits erwähnten Gäste-WCs.

Im Dachgeschoss befindet sich ein weiterer Raum, welcher bislang als Büro genutzt wurde. Hier gelangen Sie auf die dreiseitig umlaufende Dachterrasse, die Ihnen u. a. einen tollen Blick auf die Weinberge der anderen Mainseite ermöglicht.

Sowohl Wohnhaus als auch Garage sind komplett unterkellert. Daher finden Sie hier einen geräumigen Hobbyraum, die Waschküche sowie einen Technikraum vor. Ein großer Raum unterhalb der Garage dient als Lager und wird zudem als Werkstatt genutzt. Eine Luke im Boden der Garage verbindet diese beiden Bereiche, sodass mit dem angebrachten Flaschenzug z. B. große und/oder sperrige Dinge, Holz etc. in das Untergeschoss gebracht werden können.

Highlights:

- Wäscheabwurf aus dem Erd- sowie dem Obergeschoss
- „Luke“ mit Flaschenzug im Boden der Garage zum darunter liegenden Hobbyraum/Werkstatt
- Insektenschutz an allen relevanten Fenstern
- sämtliche Räume (auch im Untergeschoss) sowie die Garage sind mit Fußbodenheizung ausgestattet

Optisch top:

- Innentüren 2,10 Meter hoch
- Massivholz-Parkett im Wohnbereich
- attraktiver Biofire-Ofen im Wohn-/Essbereich
- Wintergarten aus dem Jahr 2024

Energetisch top:

- Kfw-70-Standard
- 3-fach verglaste Fenster
- Holzofen
- Wärmepumpe
- Solarthermie
- Regenwasser-Zisterne im Garten
- PV-Anlage mit 8,4 kWp aus dem Jahr 2024, Batteriespeicher 10,4 kWh

Technisch top:

- sämtliche Räume sind mit SAT-/TV- und Netzwerkanschlüssen ausgestattet, ebenso der Außenbereich
- komplett elektrische Rollläden, via Handy bedienbar
- Kabel für Rasenroboter bereits verlegt
- Schächte im Treppenhaus für eventuell nachzurüstende elektrische Leitungen

Zu Ihrer Information: Küchen sowie Kaminofen im Außenbereich etc. sind nicht im angegebenen Kaufpreis beinhaltet.

Übrigens: dieses Wohnhaus „teilt“ sich ein gemeinsames Grundstück mit einer Fläche von 997 m² mit der unmittelbar angrenzenden Doppelhaushälfte. Geregelt wird dies mittels Teilungserklärung. Es handelt sich jedoch um zwei selbstständige Gebäude.

Gerne vereinbaren wir nach erfolgtem Eigenkapitalnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung einen Besichtigungstermin mit Ihnen.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht per Kontaktanfrage.

Sonstige Angaben

* 5 Zimmer, Wohnfläche ca. 160 m², Nutzfläche ca. 140 m²
* Etliche Besonderheiten, insbesondere auch in energetischer Hinsicht
* Attraktiver Wintergarten aus 2024
* Lage im Gewerbegebiet

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Susanne Lischke
Friedrichstraße 7
63739 Aschaffenburg

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.