Doppelhaushälfte in ruhiger Siedlungslage mit vielen Zimmern

83527 Haag

Kaufpreis
650.000 €
Wohnfläche (ca.)
155,00 m²
Zimmer
6
Grundstück
310,00 m²

Kontaktdaten

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn

Ansprechpartner

Bernadette Stöttner
Rosenheimer Str. 2
83512 Wasserburg a. Inn

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
650.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
2002
Verfügbar ab
01.02.2025
Grundstücksgröße
310,00 m²
Anzahl Bäder
2
Anzahl Balkone
1.0
Anzahl Terassen
1.0
Objektzustand
Neuwertig
Portal-Objekt-Nr.
H8374437
Anbieter-Objekt-Nr.
1/20/962-962/100106
Fußbodenheizung
Bad mit Dusche
Bad mit Fenster
Bad mit Wanne
mit Keller
Fliesenboden
Zentralheizung

Energie

Energieausweistyp
Energieverbrauchsausweis
Ausstellungsdatum
2024-06-04
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Gas
gütig bis
2034-06-03
Energieverbrauchkennwert
(mit Warmwasser)
79,00 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Gas
Energieeffizienzklasse
C
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
2002

Lagebeschreibung

In einer ruhigen Wohnbausiedlung aus dem Jahr 2000 steht diese Doppelhaushälfte in zentraler Lage in der Ortsmitte von Haag i. Obb.
Apotheke, Einkaufszentrum, Lidl, Aldi, Penny, Edeka, Müller, DM Elektrofachhandel,
Metzgerei und Bäckerei, alles ist zu Fuß zu erreichen

In Haag in Obb. befinden sich eine Grund- und Mittelschule, eine Realschule und die VHS.

Sonstige weiterführende Schulen im Umkreis:
Realschulen in Wasserburg und Waldkraiburg
Fachschulen in Wasserburg und Mühldorf
Gymnasien in Gars am Inn, Wasserburg, Dorfen, Mühldorf am Inn und Waldkraiburg.
Die Schulbusse bringen die Kinder in die entsprechenden Schulen.

Der Markt Haag in Oberbayern. liegt im Landkreis Mühldorf, im Kreuzungspunkt der B 12 von München nach Passau und an der B 15 von Landshut nach Rosenheim.
Der Markt Haag gehört zu der Region Südostoberbayern im Alpenvorland und bietet dank der erhöhten Lage einen umfassenden Ausblick auf die Kette der Bayerischen Alpen, welche im Süden den Horizont bestimmen.

Der Schlossturm einer ehemaligen Wasserburg ist ein weit sichtbares Wahrzeichen. Die gesamte Anlage um den Schlossturm ist Zeugnis der Grafschaft Haag und geben der Gemeinde eine hoheitliche Ausstrahlung.

Markt Haag mit über 6.400 Einwohner ist schon allein auf Grund seiner Geschichte als Einkaufsort über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.
Bekleidung und Brautmoden sind nur ein Teil des umfangreichen Angebots.

Es gibt eine umfangreiche Gastronomie, vom Wirtshaus bis zum Cafe.

Über 70 Vereine kümmern sich um die kulturelle und sportliche Freizeitgestaltung.
Zwei große Sportanlagen tragen dazu bei.
Der Sportverein hat viele Abteilungen z. B. Tennis, Fußball, Ski usw.

Es gibt zusätzlich ein neu saniertes Hallenbad und ein Naturfreibad, beides in Fußnähe. Der nächste Badesee ist in Soyen.
Einen Schwimmverein gibt es ebenfalls.

Die Gemeinde Haag prägt ein starker Mittelstand und große Gewerbeunternehmen.

Sehr beliebt ist auch das Veranstaltungsangebot im Schlosshof von Haag.

Südöstlich der Gemeinde ist der Toteiskessel, ein Relikt aus der letzten Eiszeit.
Über Wiesen- und Waldwege wandern Sie dort durch eine abwechslungsreiche Landschaft im Haager Land.

Entfernungen:
14 km nach Wasserburg
15 km nach Dorfen
38 km nach Rosenheim
44 km zum Chiemsee
48 km nach Landshut
50 km nach München

Die nächste Bahnstation ist 15 km entfernt in Dorfen.
In 35 Minuten ist man von Dorfen am Ostbahnhof München.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Eine sehr gepflegte, geschmackvoll hochwertig gestaltete Doppelhaushälfte.

Optimal ist die Ausrichtung des Hauses, nach Süden, Westen und Norden, dadurch ist das Haus sehr hell und freundlich.
An allen drei Hausseiten sind Gartenflächen vorhanden und die Terrasse großzügig angelegt.

In Massivbauweise wurde diese Wohnbausiedlung ca. 2002 von einer ortsansässigen Firma, in sehr zentraler, ruhiger Lage, erbaut. Es war ein Gesamtbaukonzept, dadurch vermittelt die Siedlung einen sehr harmonischen Eindruck.

Ein Raumangebot mit 7 Zimmern, davon 5 mögliche Schlafzimmer im EG, OG und DG.

Zwei Balkone, nach Süden und nach Westen im EG und DG runden das Raumangebot ab.
Eine große Terrasse, Gartenflächen nach Süden, Westen und Norden bilden einen schönen Umgriff.
Mit einer hohen Hecke ist der Garten schön eingewachsen und bietet einen guten Sichtschutz.
Das Haus ist vollständig unterkellert, ca. 50 m² beheizt und gut ausgebaut, als Büro oder Fitnessraum zusätzlich nutzbar.

Eine Gaszentralheizung von 2000 versorgt das Haus mit Wärme, die Möglichkeiten für den Anschluss eines Kaminofens ist gegeben.

Neben dem Doppelhaus stehen Einzelgaragen, eine davon gehört zum Haus. Zusätzlich ist vor der Garage eine Abstellfläche für ein weiteres Auto. Oberhalb der Garage ist ein geräumiger Speicher.

Grundstücksgröße 276 m² plus 35 m² Garagen mit Vorplatz.

Die Doppelhaushälfte war ursprünglich Eigengenutzt, später vermietet, der Mieter ist zum Jahresende 2024 ausgezogen.

Ausstattung

Die Wohnfläche mit ca. 155 m² bezieht sich auf das EG, OG und DG, hälftig Balkon u. Terrassenflächen.

Ein großes Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ist nach Süden und Westen orientiert. Der Essbereich im Westen ist offen zur Küche, kann jedoch abgetrennt werden.
Ein WC und ein Windfang runden das EG Angebot ab.

Im OG sind zwei Kinderzimmer und ein Elternschlafzimmer mit Badezimmer untergebracht, der Südbalkon ist von zwei Zimmern zugänglich

Im DG ist ein großes Zimmer mit Zugang zum Balkon. Vorhanden ist noch ein zusätzliches Zimmer, sowie ein Duschbad.

Im Keller ist der Waschraum, Heizungsraum, Vorratsraum sowie ein schön ausgebauter beheizter Raum mit Einbauschränken vielseitig nutzbar.

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn

Bernadette Stöttner
Rosenheimer Str. 2
83512 Wasserburg a. Inn

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.