Ein Haus - drei Wohnungen - weitere Ausbaureserve und sehr viele Möglichkeiten

89195 Staig

Kaufpreis
519.000 €
Wohnfläche (ca.)
270,00 m²
Zimmer
8.5
Grundstück
1.242,00 m²

Kontaktdaten

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Ulm

Ansprechpartner

Julia Hoyer-Jerkic
Neue Str. 60
89073 Ulm

Telefon zeigen

Kontakt zum Anbieter

Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.

Angaben zur Immobilie

Kaufpreis
519.000,00 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Baujahr
1971
Verfügbar ab
sofort
Grundstücksgröße
1.242,00 m²
Anzahl Bäder
3
Anzahl Balkone
1.0
Anzahl Terassen
1.0
Objektzustand
teil-/vollrenovierungsbedürftig
Qualitätsstandard
Standard
Anzahl Stellplätze
4
Portal-Objekt-Nr.
H8689359
Anbieter-Objekt-Nr.
6121
Bad mit Dusche
Bad mit Fenster
Bad mit Wanne
Garage
Stellplatz
mit Keller
Fliesenboden
Teppichboden
Zentralheizung

Energie

Energieausweistyp
Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum
2017-03-18
Gebäudeart
Wohngebäude
Primärenergieträger
Öl
gütig bis
2027-03-17
Endenergiebedarf
(ohne Warmwasser)
161,50 kWh / m² / Jahr
Befeuerungsart
Öl
Energieeffizienzklasse
F
ergänzende Angaben zum Baujahr
(bezogen auf den Energieausweis)
1971

Lagebeschreibung

Idyllische Natur direkt vor der Haustür und die wirtschaftliche Stärke mit den Reizen der Großstadt Ulm in unmittelbarer Nähe - Kein Wunder, dass Immobilien in Staig aktuell recht begehrt sind.

Die Gemeinde Staig mit ihren derzeit ca. 3100 Einwohnern liegt im süd-östlichen Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Staig liegt etwa 18 km südlich von Ulm auf einer Hochfläche zwischen Donau und Iller in der sog. Landschaft in den Holzstöcken. Die Gemeinde grenzt im Norden an den kleinen Ulmer Ortsteil Unterweiler, im Osten an die Gemeinde Illerkirchberg, im Westen an die Gemeinde Hüttisheim und im Süden an die Gemeinde Schnürpflingen. Staig selbst hat noch 5 weitere anhängige Ortsteile.

In der Gemeinde Staig sind die meisten Einrichtungen für den täglichen Bedarf und das tägliche Leben, wie z. B. eine Bäckerei und eine Metzgerei usw. vorhanden. Auch eine ärztliche Grundversorgung ist durch ortsansässige Ärzte und einer Apotheke gegeben. Staig bietet darüber hinaus noch einige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie z. B. im Sport- oder Musikverein, zudem verfügt Staig über ein eigenes Fitness- und Gesundheitszentrum "FISS" sowie eine Gemeindehalle. An Staig vorbei führen auch überregional bekannte Rad- und Wandertouren, die den hohen Erholungs- und Freizeitfaktor der Region unterstreichen.

In Staig gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen. In der Gemeinde gibt es insgesamt 3 Kindergärten, eine Grundschule sowie eine Gemeinschaftsschule. Ein großes Schulzentrum ist im benachbarten Ulmer Stadtteil Wiblingen vorhanden. Weiterführenden Bildungseinrichtungen wie Hochschulen oder Universität, sind in den benachbarten größeren Städten Ulm und Neu-Ulm zu finden.

Die guten Nahverkehrsanbindungen an die Wirtschaftsregion Ulm/Neu-Ulm machen Staig ebenfalls zu einem beliebten Standort zum Wohnen und Leben. Der ÖPNV ist durch mehrere regionale Busverbindungen gut entwickelt. Zudem ist ein gutes regionales und überregionales Straßennetz wie z. B. durch den nahen Autobahnanschluss der A7 vorhanden.

Objektadresse

Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.

Objektbeschreibung

Dieses großzügig geschnittene Dreifamilienhaus aus dem Baujahr 1971 befindet sich in ruhiger Wohnlage von Staig-Steinberg und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten auf ca. 270 m² Wohnfläche.



Im Erdgeschoss erwartet Sie eine weitläufige Hauptwohnung mit drei Schlafzimmern, einem Badezimmer, separatem WC sowie einer praktischen Speisekammer. Sowohl der helle und offene Wohn- und Essbereich mit angrenzender Küche, wie auch ein Schlaf- und Kinderzimmer bieten einen direkten Zugang zur Terrasse und dem Garten. Die Wohnung verfügt über ca. 130 m² Wohnfläche auf einer Ebene und ist das ideale Zuhause für eine junge Familie.



Über das Treppenhaus gelangen Sie in das erste Obergeschoss, in dem sich zwei separate Einliegerwohnungen befinden, beide als 2-Zimmer-Wohnungen mit jeweils ca. 65 m² Wohnfläche gestaltet. Eine der Wohnungen ist derzeit vermietet, die andere steht leer – ideal für Eigennutzung oder weitere Vermietung. Beide Einheiten wurden im Laufe der Jahre teils modernisiert und präsentieren sich in einem gepflegten Zustand. Zusätzlich befindet sich im Souterrain noch eine weitere 1-Zimmer-Wohnmöglichkeit mit Dusche und WC und ein großzügiger Hobbyraum.



Das gesamte Haus befindet sich allerdings in einem renovierungsbedürftigen Zustand – insbesondere die Hauptwohnung im Erdgeschoss bedarf einer umfassenden Sanierung. Mit handwerklichem Geschick oder professioneller Unterstützung lässt sich hier jedoch ein wahres Wohnjuwel mit viel Potenzial schaffen.



Zum Objekt gehören zwei Garagen mit davor liegenden Stellplätzen sowie ein zusätzlicher Stellplatz und eine weitere Garage auf einem separaten Grundstück – ideal für Mehrfahrzeughaushalte oder als zusätzlicher Stauraum.



Die Aufteilung der Immobilie lässt vielseitige Nutzungsmöglichkeiten zu, sodass Sie durch die Einnahmen aus der Vermietung der Einliegerwohnungen z.B. Ihre Finanzierungskosten ausgleichen können. Das bisher nicht ausgebaute Dachgeschoss ist ebenfalls über das Treppenhaus zu erreichen. Hier könnte weiterer großzügiger und wertvoller Wohnraum geschaffen werden.



Der weitläufige Garten lässt das Herz eines Hobbygärtners höher schlagen, auch der biologische Anbau von eigenem Gemüse oder die Haltung von Hühnern ist denkbar.



Ihre Kinder haben ausreichend Platz zum Toben und Spielen. Das Haus grenzt an ein unbebaubares Naturschutzgebiet und verfügt über einen phantastischen Weitblick. In der ruhigen Sackgasse, die zu einer Pferdekoppel führt, findet so gut wie kein Verkehr statt und garantiert ruhiges und entschleunigtes Wohnen.



Ein ideales Objekt für Käufer mit Vision: Ob als Kapitalanlage, Mehrgenerationenhaus oder zur Kombination aus Wohnen und Vermieten – dieses Dreifamilienhaus bietet viel Raum zur individuellen Gestaltung und Wertsteigerung.



Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin für Sie und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- 2 Einliegerwohnungen
- Rollläden
- Vollbad
- Garten

großzügiges Dreifamilienhaus mit ca. 260 m² Wohnfläche
Hauptwohnung mit Garten- und Terrassenzugang
zwei Einliegerwohnungen im Obergeschoss (eine vermietet, eine leerstehend)
zwei Garagen + Stellplätze auf dem Grundstück
weitere Garage + Stellplatz auf separatem Grundstück
ruhige und naturnahe Wohnlage
Renovierungs- bzw. Sanierungsbedarf mit viel Entwicklungspotenzial

Anbieter dieses Objekts

Quelle

Logo immobilien.sparkasse.de

immobilien.sparkasse.de

Verantwortliches Büro

Sparkasse Ulm

Julia Hoyer-Jerkic
Neue Str. 60
89073 Ulm

Telefon zeigen


Alle Angaben ohne Gewähr.