immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Sparkasse-Immobilien BC GmbH
Ansprechpartner
Veronika Naskovska
Mittelstraße 19
88471 Laupheim
Dieses Objekt wird Ihnen in Kooperation mit der Sparkasse präsentiert. Ein Formular zur elektronischen Kontaktaufnahme steht Ihnen auf den Seiten des Sparkassen-Immobilienportals zur Verfügung.
Das Zweifamilienhaus liegt in der Gemeinde Rot a.d. Rot, eingebettet zwischen der Stadt Ochsenhausen und der gut entwickelten Stadt Memmingen.
Während Sie Ochsenhausen in nur 12 Minuten erreichen können, ist Memmingen etwa 20 Minuten von der Gemeinde Rot a.d. Rot entfernt. Die Autobahnauffahrt A7/A96 ist ebenfalls in etwa 20 Minuten erreichbar. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist optimal und bietet den Bewohnern unkomplizierte Mobilität.
Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen zentralen Lage.
Die Infrastruktur vor Ort ist besonders familienfreundlich. Ein Kindergarten ist fußläufig in etwa 3 Minuten erreichbar, während die Grundschule in ca. 15 Minuten erreichbar ist. Weiterführende Schulen wie Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen sind bequem über die nahegelegenen Städte Ochsenhausen und Memmingen zu erreichen.
In Bezug auf Einkaufsmöglichkeiten bietet Rot a.d. Rot einen kleinen Lebensmittelladen sowie einen Edeka-Supermarkt. Zudem stehen zwei Banken, eine Tankstelle, eine Apotheke und Arztpraxen zur Verfügung, um den täglichen Bedarf der Bewohner zu decken.
Die Gemeinde bietet auch eine Auswahl an Musik- und Sportvereinen zur Freizeitgestaltung.
Wir freuen uns darauf, Ihnen die Immobilie bei einem persönlichen Besichtigungstermin präsentieren zu dürfen!
Die genaue Adresse des Objekts ist vom Anbieter nicht freigegeben. In der Karte ist daher die ungefähre Lage der Immobilie dargestellt.
Bei diesem Objekt handelt es sich um zwei denkmalgeschützte Reihenhäuser mit einer Gesamtwohnfläche von über 377,13 m², die viel Raum für individuelle Gestaltungsideen bieten. Beide Reihenhäuser haben jeweils einen separaten Eingang und können somit getrennt voneinander bewohnt werden. Derzeit gibt es einen Durchgang im Erdgeschoss von einem zum anderen Reihenhaus, der bei getrennter Nutzung zugemauert werden kann. Dieser Durchgang ermöglicht es einem Eigennutzer, die gesamte Immobilie zu nutzen.
Das linke Reihenhaus bietet eine Wohnfläche von 155,04 m² und insgesamt 5 Zimmer. Im Erdgeschoss befinden sich zwei großzügige Schlafzimmer, ein Badezimmer, ein separates WC und eine Loggia. Das Obergeschoss umfasst einen Wohnbereich mit Zugang zu einem weiteren Schlafzimmer und einer Loggia, die einen Blick in den eigenen Garten ermöglicht. Ein offener Kochbereich sowie ein zweites Badezimmer mit Badewanne und ein weiteres WC ergänzen das Raumangebot. Im Dachgeschoss befindet sich ein großes Schlafzimmer, das bei Bedarf durch Leichtbauweise in zwei separate Räume unterteilt werden kann. Im Untergeschoss gibt es einen Raum, der als Stauraum genutzt werden kann.
Das rechte Reihenhaus verfügt über eine Wohnfläche von 222,09 m² und insgesamt 9 Zimmer. Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnbereich sowie zwei weitere Räume, die als Schlafzimmer genutzt werden können. Eine Loggia und ein WC sind ebenfalls auf dieser Etage vorhanden. Diese Räumlichkeiten wurden auch als Gewerberäumlichkeiten genutzt.
Im Obergeschoss befindet sich ein offener Koch- und Essbereich, der an ein Wohnzimmer angrenzt. Zusätzlich stehen zwei weitere Schlafräume zur Verfügung. Auch auf dieser Etage gibt es eine Loggia sowie ein separates WC. Das Dachgeschoss umfasst drei Räume, die als Schlaf- oder Arbeitszimmer genutzt werden können. Diese Etage wurde isoliert und verkleidet, sodass die Grundvoraussetzungen für die Nutzung als Wohnraum bereits gegeben sind. Das rechte Reihenhaus ist vollständig unterkellert, was zusätzliche Lager- und Abstellmöglichkeiten bietet.
Die Immobilie wurde in den letzten Jahrzehnten teilweise renoviert. In den frühen 1990er und 2000er Jahren wurden größtenteils die Fenster gegen 2-fach verglaste Kunststofffenster ausgetauscht und einige Stromleitungen erneuert. In den 1980er Jahren erfolgte eine Neueindeckung des Daches, und das Dachgeschoss wurde 1991 ausgebaut.
Das rechte Reihenhaus wird durch eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 1991 beheizt, während das linke Reihenhaus mit Öl- und Holzöfen beheizt wurde. Trotz dieser Maßnahmen befindet sich die Immobilie insgesamt in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Besonders sollten Sie die Installation einer modernen Heizungsanlage im linken Reihenhaus, die Innengestaltung der Räume sowie Badsanierungen in Betracht ziehen. Bitte beachten Sie, dass vereinzelt feuchte Stellen vorhanden sind. Das Objekt stand mehrere Jahre leer und wurde in dieser Zeit nicht ausreichend beheizt und gelüftet.
Die Reihenhäuser stehen auf einem 796 m² großen Grundstück. Der Vorgarten ist nach Südost ausgerichtet, während der Garten hinter dem Haus nach Westen ausgerichtet ist. Zwei Außenstellplätze runden das Angebot ab.
Diese Reihenhäuser bieten viel Platz und eignen sich daher gut für große Familien oder als Mehrgenerationenhaus. Sollten Sie nur ein Reihenhaus benötigen, profitieren Sie von den möglichen Mieteinnahmen des anderen Hauses. Auch die Nutzung als Monteurwohnhaus ist aufgrund der vielen Schlafzimmer möglich.
Die Immobilie steht unter Denkmalschutz und das genaue Baujahr ist nicht bekannt. Derzeit wird die Immobilie geräumt.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Zwei Reihenhäuser mit separaten Eingängen (können auch als eine Einheit genutzt werden)
- zentral in Rot a.d. Rot gelegen
- Infrastruktur teilweise fußläufig erreichbar
- unter Denkmalschutz
- viel Raumangebot
- Garten hinter dem Haus mit Westausrichtung
- 2 Außenstellplätze
- ideal als Monteurwohnhaus oder zur Selbstnutzung eines Reihenhauses und Vermietung des anderen
- sofort bezugsfrei!
Quelle
immobilien.sparkasse.de
Verantwortliches Büro
Veronika Naskovska
Mittelstraße 19
88471 Laupheim
Alle Angaben ohne Gewähr.